Zusammen mit den Top-Entscheidern der deutschen Bankenlandschaft werfen wir auch 2025 wieder einen Blick auf den Status Quo und die Zukunft des Kreditgeschäfts. Hierzu präsentieren hochkarätige Vorstände zusammen mit unserem Partner PwC wichtige Impulse und berichten von ihren Erfahrungen.
Die Teilnahme ist in Präsenz oder online möglich.
Ticketpreis: € 595,00 (zzgl. MwSt.) – gilt sowohl für die Teilnahme vor Ort als auch online.
Dr. Detlef Fechtner ist Chefreporter der Börsen-Zeitung. Er begann seine journalistische Laufbahn beim Nachrichtendienst vwd (heute Dow Jones Germany). Anschließend war er als Redakteur bei der Frankfurter Rundschau und der WAZ-Mediengruppe tätig, bevor er als Brüssel-Korrespondent zur Börsen-Zeitung wechselte. Von 2021 bis 2024 war er Chefredakteur der Börsen-Zeitung.
Tomas Rederer verantwortet das Management Consulting für Finanzdienstleister bei PwC. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Management-, Prozess und Technologieberatung mit einem persönlichen Schwerpunkt auf den Kernprozessen von Finanzdienstleistern vom Geschäftsmodell über das Target Operating Model bis zu komplexen IT-Transformationen.
PwC Germany
Tomas Rederer verantwortet das Management Consulting für Finanzdienstleister bei PwC. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Management-, Prozess und Technologieberatung mit einem persönlichen Schwerpunkt auf den Kernprozessen von Finanzdienstleistern vom Geschäftsmodell über das Target Operating Model bis zu komplexen IT-Transformationen.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tomas-rederer-a7548b7b/
Börsen-Zeitung
Dr. Detlef Fechtner ist Chefreporter der Börsen-Zeitung. Er begann seine journalistische Laufbahn beim Nachrichtendienst vwd (heute Dow Jones Germany). Anschließend war er als Redakteur bei der Frankfurter Rundschau und der WAZ-Mediengruppe tätig, bevor er als Brüssel-Korrespondent zur Börsen-Zeitung wechselte. Von 2021 bis 2024 war er Chefredakteur der Börsen-Zeitung.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/detlef-fechtner-9573a41bb/
PwC Germany
Tomas Rederer verantwortet das Management Consulting für Finanzdienstleister bei PwC. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Management-, Prozess und Technologieberatung mit einem persönlichen Schwerpunkt auf den Kernprozessen von Finanzdienstleistern vom Geschäftsmodell über das Target Operating Model bis zu komplexen IT-Transformationen.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tomas-rederer-a7548b7b/
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
ist Vorstandsvorsitzende bei der Frankfurter Volksbank Rhein/Main.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/eva-wunsch-weber-0601a0291/?originalSubdomain=de
Die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft, PwC Deutschland, ist eine der führenden Professional Services Firmen in Deutschland. Mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden erwirtschaften wir in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen (Assurance Solutions), Steuer- und Rechtsberatung (Tax & Legal Solutions), Transformation, Risk & Regulatory, Sustainability, Cloud & Digital, Deals sowie Strategy&, der globalen Strategieberatung von PwC, an 20 Standorten in Deutschland einen Umsatz von rund 2,93 Milliarden Euro.
Der Immobilientag 2025 richtet den Fokus auf die aktuellen Themen der Immobilienfinanzierung.
Kommt die Trendwende bald? Ökonomen und Experten blicken verhalten optimistisch auf die aktuellen Entwicklungen. Die Dynamik am Markt bleibt weiterhin hoch.
Ob weltwirtschaftliche Herausforderungen, Geopolitik, Geldpolitik und Preisentwicklung, energieeffizientes Bauen, gesetzliche Vorschriften – der Real Estate Bereich ist an vielen Stellen gefordert.
Beim 21. Immobilientag der Börsen-Zeitung schauen wir genauer auf alle Trends und Innovationen.
Das Praxisseminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der Quellensteuer. Referent Andreas Urban geht gezielt auf die einzelnen Prozesse und den Ablauf in den unterschiedlichen Beantragungsländer ein.
Zusätzlich werden das Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG) und domizilspezifische Besonderheiten betrachtet.
Bereiten Sie sich mit unserem Lehrgang intensiv auf die Börsenhändlerprüfung vor. Erwerben Sie umfassende Kenntnisse über das Wertpapier- und Börsengeschäft im regulatorischen Kontext. Ideal für Fachkräfte, die ihre Expertise an der Schnittstelle von Marktmechanismen und regulatorischen Anforderungen vertiefen möchten.