Der Online-Lehrgang ist für alle Personen geeignet, die sich ein gutes Grundlagenwissen über die Kernfunktionen und Prozesse des Clearings aneignen möchten.
Einleitend wird die Clearing-Struktur und die Rolle von Eurex Clearing an einem Beispiel verdeutlicht. Im Anschluss daran, werden Grundlagen der Märkte und Finanzinstrumente vermittelt, für die Eurex Clearing als zentrale Gegenpartei auftritt: Frankfurter Wertpapierbörse, Eurex Deutschland, Eurex Repo und Eurex OTC Clear. Clearing-relevante Besonderheiten einzelner Produktgruppen werden veranschaulicht.
Zentraler Bestandteil des Lehrgangs ist die Darstellung der unterschiedlichen Risiken im Rahmen des Clearings und die Aufgaben des Clearinghauses bei der Risikosteuerung.
Neben der Vorstellung der von Eurex Clearing genutzten Margining-Methoden Risk Based Margining und Prisma wird insbesondere das Ausfallmanagement (Default Management Process, DMP) erläutert.
Preis:
€ 1.495,- zzgl. MwSt.
Der Immobilientag 2025 richtet den Fokus auf die aktuellen Themen der Immobilienfinanzierung.
Kommt die Trendwende bald? Ökonomen und Experten blicken verhalten optimistisch auf die aktuellen Entwicklungen. Die Dynamik am Markt bleibt weiterhin hoch.
Ob weltwirtschaftliche Herausforderungen, Geopolitik, Geldpolitik und Preisentwicklung, energieeffizientes Bauen, gesetzliche Vorschriften – der Real Estate Bereich ist an vielen Stellen gefordert.
Beim 21. Immobilientag der Börsen-Zeitung schauen wir genauer auf alle Trends und Innovationen.
Das Praxisseminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der Quellensteuer. Referent Andreas Urban geht gezielt auf die einzelnen Prozesse und den Ablauf in den unterschiedlichen Beantragungsländer ein.
Zusätzlich werden das Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG) und domizilspezifische Besonderheiten betrachtet.
Bereiten Sie sich mit unserem Lehrgang intensiv auf die Börsenhändlerprüfung vor. Erwerben Sie umfassende Kenntnisse über das Wertpapier- und Börsengeschäft im regulatorischen Kontext. Ideal für Fachkräfte, die ihre Expertise an der Schnittstelle von Marktmechanismen und regulatorischen Anforderungen vertiefen möchten.