Hans-Peter Dohr ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der ICA Institutional Capital Associates GmbH, einer spezialisierten Beratungsfirma, die sich auf Private Markets in der DACH-Region konzentriert.
Mit fast 40 Jahren Erfahrung im Investment Banking, in der öffentlichen Finanzierung und in Private Markets gilt Hans-Peter als anerkannter Pionier des institutionellen Investierens in Private Debt und Infrastruktur in Europa. Er begann in diesen Anlageklassen zu arbeiten, lange bevor sie Mainstream wurden, und half institutionellen Anlegern, sie als zentrale Portfoliobestandteile zu integrieren. Während sein Hauptaugenmerk auf der Beratung globaler General Partner (GPs) bei der Kapitalbeschaffung liegt, berät er weiterhin ausgewählte Limited Partner (LPs) bei strategischen Allokationen in Private Markets.
Hans-Peter Dohrs Karriere ist von wegweisenden Stationen geprägt. Er begann seine Laufbahn in der Finanzierungsgarantie Gesellschaft (FGG), bevor er in den internationalen Finanzsektor wechselte und Führungspositionen in den Investment Banking-Divisionen renommierter Banken wie der Chase Manhattan Bank und Crédit Lyonnais innehatte. Nach diesen Stationen kehrte er in den öffentlichen Sektor zurück, wo er als Investmentbanker im Stab des Finanzministers im österreichischen Finanzministerium für die Privatisierung von Staatsunternehmen sowie die Aufsicht von Bundesbeteiligungen, Versicherungs- und Pensionskassen zuständig war. Später hatte er eine Führungsposition bei Salomon Brothers inne und wurde anschließend Partner bei Fox-Pitt, Kelton. Danach gründete er seine eigene Firma, Dohr Capital, bevor er die Beratungssparte bei DC Placement Advisors, einer der führenden Private-Markets-Firmen Europas, aufbaute und leitete. Schließlich gründete er die ICA Institutional Capital Associates (ICA), wo er bis heute als geschäftsführender Gesellschafter tätig ist.
Hans-Peter ist außerdem eine führende Stimme in den Bereichen Private Debt, Infrastruktur, nachhaltige Anlagen und Impact Investing. Er trägt aktiv zu wichtigen Konferenzen bei und fördert ESG-Transparenz sowie verantwortungsvolle Kapitalbildung.
Er ist Absolvent der Wirtschaftsuniversität Wien (Magister der Handelswissenschaften) und wird für seine strategischen Einblicke, seine starken Beziehungen zu institutionellen Investoren und seinen Fokus auf den Aufbau dauerhafter Kapitalpartnerschaften in Europa geschätzt.