Die steuerliche Behandlung von Kapitalerträgen und Investmentfonds unterliegt stetigen Änderungen. Dieses zweitägige Seminar vermittelt Ihnen ein fundiertes Verständnis der aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Abgeltungsteuer, Investmentsteuergesetz (InvStG) und Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG).
Inhalte des Seminars:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Banken, Versicherungen, Fondsverwaltung und Unternehmen, die sich mit Kapitalertragsteuer, Investmentbesteuerung und Reporting-Anforderungen befassen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten und Branchenkollegen auszutauschen und Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen.
Alle Informationen auch im Flyer zum Download.
Teilnehmern stellen wir eine Fortbildungsbescheinigung nach § 15 FAO aus.
Seminargebühr
Preis für 1 Tag: 1.045,- € zzgl. MwSt.
Preis für 2 Tage: 1.895,-€ zzgl. MwSt.
Unterlagen zur Veranstaltung:
Tag 1
Zusatz Tag 1
Tag 2
Stephan Dankert ist Direktor bei der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG. Der Jurist befasst sich mit allen steuerlichen Sachverhalten der privaten und betrieblichen Vermögensanlage, der Nachfolgeplanung und Beratung von Stiftern und Stiftungen. Er ist geschäftsführender Vorstand der Hauck & Aufhäuser Kulturstiftung und Mitglied des Arbeitskreises Besteuerung von Kapitalanlagen des Bundesverbands deutscher Banken.
Anne-Kathrin Watzlaw ist Steuerberaterin und leitet die Steuerabteilung der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG in Frankfurt am Main. Vorher war sie 11 Jahre in der Steuerabteilung der Commerzbank AG in Frankfurt am Main tätig und leitete dort mehrere Jahre das Team Withholding Tax. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt umfasst den Bereich Besteuerung von Kapitalanlagen inkl. des zugehörigen steuerlichen Kunden- und Jahresendreportings sowie die Umsetzung gesetzlicher Änderungen z.B. durch die Investmentsteuerreform oder aktuell das Abzugsteuerentlastungsmodernierungsgesetz. Anne-Kathrin Watzlaw ist Autorin zahlreicher Fachaufsätze, kommentiert u. a. im Beck´schen Online-Kommentar und ist Vorsitzende des Arbeitskreises „Besteuerung von Kapitalanlagen“ beim Bundesverband Deutscher Banken.
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank
Anne-Kathrin Watzlaw ist Steuerberaterin und leitet die Steuerabteilung der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG in Frankfurt am Main. Vorher war sie 11 Jahre in der Steuerabteilung der Commerzbank AG in Frankfurt am Main tätig und leitete dort mehrere Jahre das Team Withholding Tax. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt umfasst den Bereich Besteuerung von Kapitalanlagen inkl. des zugehörigen steuerlichen Kunden- und Jahresendreportings sowie die Umsetzung gesetzlicher Änderungen z.B. durch die Investmentsteuerreform oder aktuell das Abzugsteuerentlastungsmodernierungsgesetz. Anne-Kathrin Watzlaw ist Autorin zahlreicher Fachaufsätze, kommentiert u. a. im Beck´schen Online-Kommentar und ist Vorsitzende des Arbeitskreises „Besteuerung von Kapitalanlagen“ beim Bundesverband Deutscher Banken.
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank
Stephan Dankert ist Direktor bei der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG. Der Jurist befasst sich mit allen steuerlichen Sachverhalten der privaten und betrieblichen Vermögensanlage, der Nachfolgeplanung und Beratung von Stiftern und Stiftungen. Er ist geschäftsführender Vorstand der Hauck & Aufhäuser Kulturstiftung und Mitglied des Arbeitskreises Besteuerung von Kapitalanlagen des Bundesverbands deutscher Banken.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephan-dankert-00187a215/
Abgeltungsteuer
Update & Überblick
Kapitalerträge – aktuelle Entwicklungen
KESt – aktuelle Entwicklungen
IBAN-Mitteilungen
Investmentsteuer
Update & Überblick
Besteuerung der Investmentfonds
Steuerbescheinigungen und Jahresendreporting
Update & Überblick
Meldeverfahren für korrigierte StB
Steueroasenabwehrgesetz
Wichtige Urteile
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank
Anne-Kathrin Watzlaw ist Steuerberaterin und leitet die Steuerabteilung der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG in Frankfurt am Main. Vorher war sie 11 Jahre in der Steuerabteilung der Commerzbank AG in Frankfurt am Main tätig und leitete dort mehrere Jahre das Team Withholding Tax. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt umfasst den Bereich Besteuerung von Kapitalanlagen inkl. des zugehörigen steuerlichen Kunden- und Jahresendreportings sowie die Umsetzung gesetzlicher Änderungen z.B. durch die Investmentsteuerreform oder aktuell das Abzugsteuerentlastungsmodernierungsgesetz. Anne-Kathrin Watzlaw ist Autorin zahlreicher Fachaufsätze, kommentiert u. a. im Beck´schen Online-Kommentar und ist Vorsitzende des Arbeitskreises „Besteuerung von Kapitalanlagen“ beim Bundesverband Deutscher Banken.
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank
Stephan Dankert ist Direktor bei der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG. Der Jurist befasst sich mit allen steuerlichen Sachverhalten der privaten und betrieblichen Vermögensanlage, der Nachfolgeplanung und Beratung von Stiftern und Stiftungen. Er ist geschäftsführender Vorstand der Hauck & Aufhäuser Kulturstiftung und Mitglied des Arbeitskreises Besteuerung von Kapitalanlagen des Bundesverbands deutscher Banken.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephan-dankert-00187a215/
Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz
Wirtschafts-ID
Vergeblichkeitsmeldung
AbzStEntModG
Update und Überblick
Definition der Meldeinhalte
Anpassung an FASTER
inkl. Änderung durch JStG 2024
inkl. Abstimmungsstand mit BMF
Die neuen Meldeverfahren
inkl. Anpassungen durch JStG 2024
The 19th International Financial Standards Conference 2025 will focus on how new technologies, evolving regulation, and more recently also massive political paradigm shifts are affecting the development of global financial standards such as ISIN, FISN, CFI, LEI, UPI and DTI.
Join market practitioners, standardisation experts, and regulators live in Frankfurt, or reserve a ticket for virtual access.
Follow the link for more information about the agenda, speakers and partners of this conference:
Teilnahme ist vor Ort und online möglich (hybrid).
Das Praxisseminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der Quellensteuer. Referent Andreas Urban geht gezielt auf die einzelnen Prozesse und den Ablauf in den unterschiedlichen Beantragungsländer ein.
Zusätzlich werden das Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG) und domizilspezifische Besonderheiten betrachtet.
Aktualisieren Sie Ihr Fachwissen in den Bereichen Abgeltungsteuer, Investmentsteuergesetz (InvStG) und Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG) in diesem zweitägigen Seminar. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in aktuelle regulatorische Anforderungen und deren Auswirkungen auf das Jahresendreporting.
Unverzichtbar für Finanzexperten, die auf dem neuesten Stand bleiben wollen.