Konferenz
- 05.06.2025 | 09:20 - 17:00 Uhr
- Steuern
Der jährliche Expertentreff unter Beteiligung von Unternehmen, Verwaltung, Justiz und Beratung.
Dr. Wolfgang Göb ist bei SDS für strategische und inhaltliche Fragen unserer Kunden und Interessenten im Zusammenhang mit dem Software-Portfolio der SDS zuständig. Er hat ein Studium der Physik abgeschlossen und ist seit dem Jahr 2000 im Bereich Software/IT für die Finanzindustrie tätig. In den letzten Jahren lag sein Fokus auf der Entwicklung des Produktportfolios der SDS im Bereich Software für Wertpapierabwicklung und Custody, mit Fokus auf regulatorische Themen, und in der Begleitung unserer Kunden in gemeinsamen strategischen Projekten und Innovations-Initiativen.
Rechtsanwalt, ist Direktor in der Themengruppe Steuern beim Bundesverband deutscher Banken e. V. und betreut in dieser Funktion die Thematik der Besteuerung von Kapitalanlagen. Er ist zudem regelmäßig als Autor tätig, u.a. kommentiert er die §§ 43 ff. EStG und die Legitimationsprüfung nach § 154 AO.
nach dem BWL-Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht war Herr Pohl zunächst in einem Großunternehmen im Controlling tätig. Im Anschluss wechselte er zur WM-Gruppe und ist nun schon seit einigen Jahren für die Abteilung Steuern/ Investmentrecht verantwortlich und befasst sich hier mit Besteuerungsfragen rund um das Wertpapier, wobei die Besteuerung von Investmentvermögen und die ausländische Quellensteuer zu seinen Schwerpunkten gehören. Hierbei bildet die fachliche und theoretische Analyse sowie die Integration in den WM-Datenhaushalt den Schwerpunkt seiner Tätigkeit. Darüber hinaus ist er stark in die Projekt- und Gremienarbeit eingebunden und stellt die Kommunikationsschnittstelle zum Markt her.
Andreas Urban ist Senior Sales & Business Developer bei HCLTech. Er beschäftigt sich seit 2011 ausschließlich mit ausländischen Quellensteuern und angrenzenden Themen. Sein Spezialwissen hat er bei führenden Marktteilnehmern für Softwarelösungen, als Bindeglied zwischen den Kunden und der Entwicklung erarbeitet. Hierbei steht die fachliche Analyse der Quellensteuerprozesse, im Rahmen der Vorabbefreiung als der Rückerstattung, sowie die kundenorientierte Lösungsumsetzung im Vordergrund. Herr Urban betreut Finanzinstitute an den Standorten Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und in der Schweiz. In Rahmen von Managed Sevices wird Herr Urban in Bankhäusern eingesetzt und übernimmt dabei vor Ort den kompletten Prozess von der Beantragung bis zur Ausbuchung. Durch dieses Mitwirken verfügt der Referent über jahrelange Praxiserfahrung.
ist Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht und Attorney-at-Law im Staat New York. Er ist Partner und Leiter der Praxisgruppe Tax bei Schalast & Partner Rechtsanwälte. Dr. Oliver von Schweinitz ist an den Standorten Hamburg und Frankfurt tätig. Er berät Unternehmen im nationalen und internationalen Steuerrecht, insbes. Unternehmen aus der Finanzdienstleistungsindustrie (Banken/Asset-Manager/VCs). Dabei unterstützt er seine Mandanten nicht nur rechtlich, sondern auch beim Projektmanagement. Dr. Oliver von Schweinitz ist Dozent an der Universität Hamburg beim Master of International Taxation (MITax) für „Immobilien u. Steuern“. Er ist Mitglied einer BIAC-Arbeitsgruppe zur Working Party 10 der OECD.
Anne-Kathrin Watzlaw ist Steuerberaterin und leitet die Steuerabteilung der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG in Frankfurt am Main. Vorher war sie 11 Jahre in der Steuerabteilung der Commerzbank AG in Frankfurt am Main tätig und leitete dort mehrere Jahre das Team Withholding Tax. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt umfasst den Bereich Besteuerung von Kapitalanlagen inkl. des zugehörigen steuerlichen Kunden- und Jahresendreportings sowie die Umsetzung gesetzlicher Änderungen z.B. durch die Investmentsteuerreform oder aktuell das Abzugsteuerentlastungsmodernierungsgesetz. Anne-Kathrin Watzlaw ist Autorin zahlreicher Fachaufsätze, kommentiert u. a. im Beck´schen Online-Kommentar und ist Vorsitzende des Arbeitskreises „Besteuerung von Kapitalanlagen“ beim Bundesverband Deutscher Banken.
Schalast & Partner Rechtsanwälte
ist Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht und Attorney-at-Law im Staat New York. Er ist Partner und Leiter der Praxisgruppe Tax bei Schalast & Partner Rechtsanwälte. Dr. Oliver von Schweinitz ist an den Standorten Hamburg und Frankfurt tätig. Er berät Unternehmen im nationalen und internationalen Steuerrecht, insbes. Unternehmen aus der Finanzdienstleistungsindustrie (Banken/Asset-Manager/VCs). Dabei unterstützt er seine Mandanten nicht nur rechtlich, sondern auch beim Projektmanagement. Dr. Oliver von Schweinitz ist Dozent an der Universität Hamburg beim Master of International Taxation (MITax) für „Immobilien u. Steuern“. Er ist Mitglied einer BIAC-Arbeitsgruppe zur Working Party 10 der OECD.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-von-schweinitz-6a944a1/?originalSubdomain=de
Bundesverband deutscher Banken
Rechtsanwalt, ist Direktor in der Themengruppe Steuern beim Bundesverband deutscher Banken e. V. und betreut in dieser Funktion die Thematik der Besteuerung von Kapitalanlagen. Er ist zudem regelmäßig als Autor tätig, u.a. kommentiert er die §§ 43 ff. EStG und die Legitimationsprüfung nach § 154 AO.
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank
Anne-Kathrin Watzlaw ist Steuerberaterin und leitet die Steuerabteilung der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG in Frankfurt am Main. Vorher war sie 11 Jahre in der Steuerabteilung der Commerzbank AG in Frankfurt am Main tätig und leitete dort mehrere Jahre das Team Withholding Tax. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt umfasst den Bereich Besteuerung von Kapitalanlagen inkl. des zugehörigen steuerlichen Kunden- und Jahresendreportings sowie die Umsetzung gesetzlicher Änderungen z.B. durch die Investmentsteuerreform oder aktuell das Abzugsteuerentlastungsmodernierungsgesetz. Anne-Kathrin Watzlaw ist Autorin zahlreicher Fachaufsätze, kommentiert u. a. im Beck´schen Online-Kommentar und ist Vorsitzende des Arbeitskreises „Besteuerung von Kapitalanlagen“ beim Bundesverband Deutscher Banken.
WM Datenservice
nach dem BWL-Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht war Herr Pohl zunächst in einem Großunternehmen im Controlling tätig. Im Anschluss wechselte er zur WM-Gruppe und ist nun schon seit einigen Jahren für die Abteilung Steuern/ Investmentrecht verantwortlich und befasst sich hier mit Besteuerungsfragen rund um das Wertpapier, wobei die Besteuerung von Investmentvermögen und die ausländische Quellensteuer zu seinen Schwerpunkten gehören. Hierbei bildet die fachliche und theoretische Analyse sowie die Integration in den WM-Datenhaushalt den Schwerpunkt seiner Tätigkeit. Darüber hinaus ist er stark in die Projekt- und Gremienarbeit eingebunden und stellt die Kommunikationsschnittstelle zum Markt her.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thorsten-pohl-99084324b/
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank
Anne-Kathrin Watzlaw ist Steuerberaterin und leitet die Steuerabteilung der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG in Frankfurt am Main. Vorher war sie 11 Jahre in der Steuerabteilung der Commerzbank AG in Frankfurt am Main tätig und leitete dort mehrere Jahre das Team Withholding Tax. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt umfasst den Bereich Besteuerung von Kapitalanlagen inkl. des zugehörigen steuerlichen Kunden- und Jahresendreportings sowie die Umsetzung gesetzlicher Änderungen z.B. durch die Investmentsteuerreform oder aktuell das Abzugsteuerentlastungsmodernierungsgesetz. Anne-Kathrin Watzlaw ist Autorin zahlreicher Fachaufsätze, kommentiert u. a. im Beck´schen Online-Kommentar und ist Vorsitzende des Arbeitskreises „Besteuerung von Kapitalanlagen“ beim Bundesverband Deutscher Banken.
Bundeszentralamt für Steuern
SDS
Dr. Wolfgang Göb ist bei SDS für strategische und inhaltliche Fragen unserer Kunden und Interessenten im Zusammenhang mit dem Software-Portfolio der SDS zuständig. Er hat ein Studium der Physik abgeschlossen und ist seit dem Jahr 2000 im Bereich Software/IT für die Finanzindustrie tätig. In den letzten Jahren lag sein Fokus auf der Entwicklung des Produktportfolios der SDS im Bereich Software für Wertpapierabwicklung und Custody, mit Fokus auf regulatorische Themen, und in der Begleitung unserer Kunden in gemeinsamen strategischen Projekten und Innovations-Initiativen.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-g%C3%B6b-3983482/
HCLTech
Andreas Urban ist Senior Sales & Business Developer bei HCLTech. Er beschäftigt sich seit 2011 ausschließlich mit ausländischen Quellensteuern und angrenzenden Themen. Sein Spezialwissen hat er bei führenden Marktteilnehmern für Softwarelösungen, als Bindeglied zwischen den Kunden und der Entwicklung erarbeitet. Hierbei steht die fachliche Analyse der Quellensteuerprozesse, im Rahmen der Vorabbefreiung als der Rückerstattung, sowie die kundenorientierte Lösungsumsetzung im Vordergrund. Herr Urban betreut Finanzinstitute an den Standorten Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und in der Schweiz. In Rahmen von Managed Sevices wird Herr Urban in Bankhäusern eingesetzt und übernimmt dabei vor Ort den kompletten Prozess von der Beantragung bis zur Ausbuchung. Durch dieses Mitwirken verfügt der Referent über jahrelange Praxiserfahrung.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-urban/?originalSubdomain=ch
Schalast & Partner Rechtsanwälte
ist Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht und Attorney-at-Law im Staat New York. Er ist Partner und Leiter der Praxisgruppe Tax bei Schalast & Partner Rechtsanwälte. Dr. Oliver von Schweinitz ist an den Standorten Hamburg und Frankfurt tätig. Er berät Unternehmen im nationalen und internationalen Steuerrecht, insbes. Unternehmen aus der Finanzdienstleistungsindustrie (Banken/Asset-Manager/VCs). Dabei unterstützt er seine Mandanten nicht nur rechtlich, sondern auch beim Projektmanagement. Dr. Oliver von Schweinitz ist Dozent an der Universität Hamburg beim Master of International Taxation (MITax) für „Immobilien u. Steuern“. Er ist Mitglied einer BIAC-Arbeitsgruppe zur Working Party 10 der OECD.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-von-schweinitz-6a944a1/?originalSubdomain=de
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank
Anne-Kathrin Watzlaw ist Steuerberaterin und leitet die Steuerabteilung der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG in Frankfurt am Main. Vorher war sie 11 Jahre in der Steuerabteilung der Commerzbank AG in Frankfurt am Main tätig und leitete dort mehrere Jahre das Team Withholding Tax. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt umfasst den Bereich Besteuerung von Kapitalanlagen inkl. des zugehörigen steuerlichen Kunden- und Jahresendreportings sowie die Umsetzung gesetzlicher Änderungen z.B. durch die Investmentsteuerreform oder aktuell das Abzugsteuerentlastungsmodernierungsgesetz. Anne-Kathrin Watzlaw ist Autorin zahlreicher Fachaufsätze, kommentiert u. a. im Beck´schen Online-Kommentar und ist Vorsitzende des Arbeitskreises „Besteuerung von Kapitalanlagen“ beim Bundesverband Deutscher Banken.
Bundesverband deutscher Banken
Rechtsanwalt, ist Direktor in der Themengruppe Steuern beim Bundesverband deutscher Banken e. V. und betreut in dieser Funktion die Thematik der Besteuerung von Kapitalanlagen. Er ist zudem regelmäßig als Autor tätig, u.a. kommentiert er die §§ 43 ff. EStG und die Legitimationsprüfung nach § 154 AO.
Bundeszentralamt für Steuern
SDS
Dr. Wolfgang Göb ist bei SDS für strategische und inhaltliche Fragen unserer Kunden und Interessenten im Zusammenhang mit dem Software-Portfolio der SDS zuständig. Er hat ein Studium der Physik abgeschlossen und ist seit dem Jahr 2000 im Bereich Software/IT für die Finanzindustrie tätig. In den letzten Jahren lag sein Fokus auf der Entwicklung des Produktportfolios der SDS im Bereich Software für Wertpapierabwicklung und Custody, mit Fokus auf regulatorische Themen, und in der Begleitung unserer Kunden in gemeinsamen strategischen Projekten und Innovations-Initiativen.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-g%C3%B6b-3983482/
HCLTech
Andreas Urban ist Senior Sales & Business Developer bei HCLTech. Er beschäftigt sich seit 2011 ausschließlich mit ausländischen Quellensteuern und angrenzenden Themen. Sein Spezialwissen hat er bei führenden Marktteilnehmern für Softwarelösungen, als Bindeglied zwischen den Kunden und der Entwicklung erarbeitet. Hierbei steht die fachliche Analyse der Quellensteuerprozesse, im Rahmen der Vorabbefreiung als der Rückerstattung, sowie die kundenorientierte Lösungsumsetzung im Vordergrund. Herr Urban betreut Finanzinstitute an den Standorten Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und in der Schweiz. In Rahmen von Managed Sevices wird Herr Urban in Bankhäusern eingesetzt und übernimmt dabei vor Ort den kompletten Prozess von der Beantragung bis zur Ausbuchung. Durch dieses Mitwirken verfügt der Referent über jahrelange Praxiserfahrung.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-urban/?originalSubdomain=ch
Moderation:
Dr. Oliver von Schweinitz
Teilnehmer:
Anne-Kathrin Watzlaw
Dr. Daniel Hoffmann
Jens-Uwe Gornik
Andreas Urban
Dr. Wolfgang Göb
Der jährliche Expertentreff unter Beteiligung von Unternehmen, Verwaltung, Justiz und Beratung.
Das Infrastruktur-Investmentforum 2025 bietet eine Plattform für den Austausch zwischen verschiedenen Stakeholdern im Bereich der kommunalen Energieinfrastruktur. Die Veranstaltung richtet sich an institutionelle Investoren, Investmentgesellschaften, Banken sowie Vertreter von kommunalen Energieunternehmen und der Politik.
Zusammen mit den Top-Entscheidern der deutschen Bankenlandschaft werfen wir auch 2025 wieder einen Blick auf den Status Quo und die Zukunft des Kreditgeschäfts. Hierzu präsentieren hochkarätige Vorstände zusammen mit unserem Partner PwC wichtige Impulse und berichten von ihren Erfahrungen.
© WM Gruppe 2024 | Datenschutz | Impressum | Cookie-Verwaltung