HIGHLIGHT

Ausländische Quellensteuer – 2025

Dieses Praxisseminar vermittelt umfassend die Grundlagen der Quellensteuer und geht zudem gezielt auf einzelne Prozesse und Abläufe in den unterschiedlichen Beantragungsländer ein.

Teilnahmegebühr: € 1.045,00 zzgl. MwSt.

Agenda | 09:30 – 17:30 Uhr 

Grundlagen Quellensteuer

– Erhebung Quellensteuern
– Überblick rechtliche Grundlagen
– Exkurs Doppelbesteuerungsabkommen
– Informationskanäle
– Unterscheidung Rückforderung und Vorabbefreiung

Prozesse

– Grundlegende Prozesse
– Beantragungsstellen: Ausländische Finanzbehörden / Lagerstellen
– Antragsteller: Natürliche Personen, Juristische Personen, Fonds
– Ertragsarten
– Quellensteuersätze
– Verjährungsfristen
– Vollmacht- und nicht-Vollmachtprozess

Prozessablauf / Beantragungsländer

– Schweiz
– ESTV M2M

– Frankreich
– Spanien
– Finnland
– Schweden
– Norwegen
– Österreich
– Dänemark
– Irland
– DBA / Domestic Law n REITs
– Belgien
– Deutschland
– AbzStEntModG
– Digitale Beantragung (BOP / M2M)
– MiKaDiv (aktueller Status)

Domizilspezifische Besonderheiten

Andreas Urban

HCLTech

 

Andreas Urban ist Senior Sales & Business Developer bei HCLTech. Er beschäftigt sich seit 2011 ausschließlich mit ausländischen Quellensteuern und angrenzenden Themen. Sein Spezialwissen hat er bei führenden Marktteilnehmern für Softwarelösungen, als Bindeglied zwischen den Kunden und der Entwicklung erarbeitet. Hierbei steht die fachliche Analyse der Quellensteuerprozesse, im Rahmen der Vorabbefreiung als der Rückerstattung, sowie die kundenorientierte Lösungsumsetzung im Vordergrund. Herr Urban betreut Finanzinstitute an den Standorten Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und in der Schweiz. In Rahmen von Managed Sevices wird Herr Urban in Bankhäusern eingesetzt und übernimmt dabei vor Ort den kompletten Prozess von der Beantragung bis zur Ausbuchung. Durch dieses Mitwirken verfügt der Referent über jahrelange Praxiserfahrung.

Andreas Urban

HCLTech

Stephan Mänecke

Leiter Börsen-Zeitung LIVE

Sie haben Interesse?

Ausländische Quellensteuer – 2025

Das könnte Sie auch interessieren

HIGHLIGHT

Konferenz

Der Immobilientag 2025 richtet den Fokus auf die  aktuellen Themen der Immobilienfinanzierung.

Kommt die Trendwende bald? Ökonomen und Experten blicken verhalten optimistisch auf die aktuellen Entwicklungen. Die Dynamik am Markt bleibt weiterhin hoch.

Ob weltwirtschaftliche Herausforderungen, Geopolitik, Geldpolitik und Preisentwicklung, energieeffizientes Bauen, gesetzliche Vorschriften – der Real Estate Bereich ist an vielen Stellen gefordert.

Beim 21. Immobilientag der Börsen-Zeitung schauen wir genauer auf alle Trends und Innovationen.

 

LEHRGANG

Bereiten Sie sich mit unserem Lehrgang intensiv auf die Börsenhändlerprüfung vor. Erwerben Sie umfassende Kenntnisse über das Wertpapier- und Börsengeschäft im regulatorischen Kontext. Ideal für Fachkräfte, die ihre Expertise an der Schnittstelle von Marktmechanismen und regulatorischen Anforderungen vertiefen möchten.

HIGHLIGHT

Konferenz

Vier Tage, vier Themenschwerpunkte: Private Equity, Private Debt, Immobilien & Infrastruktur sowie Venture Capital.

Die Private Markets Week vereint fundierte Panels, praxisnahe Fachvorträge und Austausch auf Augenhöhe – eine Plattform, die den Dialog und die Zusammenarbeit in der Branche fördert. Abgerundet wird jeder Tag durch die feierliche Verleihung der Private Markets Awards.

Ausländische Quellensteuer - 2025