HIGHLIGHT

Konferenz

Infrastruktur-Investmentforum 2025

Das Infrastruktur-Investmentforum 2025 bietet eine Plattform für den Austausch zwischen verschiedenen Stakeholdern im Bereich der kommunalen Energieinfrastruktur. Die Veranstaltung richtet sich an institutionelle Investoren, Investmentgesellschaften, Banken sowie Vertreter von kommunalen Energieunternehmen und der Politik. Diese Vielfalt an Teilnehmern fördert einen interdisziplinären Dialog und eröffnet neue Perspektiven.

Das Forum zielt darauf ab, den Austausch zwischen Investoren und kommunalen Entscheidungsträgern zu stärken. Ziel ist es, innovative Finanzierungsansätze und Investitionsmöglichkeiten zu generieren, die für die Entwicklung und den Ausbau der kommunalen Energieinfrastruktur notwendig sind. Neben informativen Vorträgen und Podiumsdiskussionen sind Networking-Möglichkeiten geplant. Diese Formate ermöglichen es den Teilnehmern, sich aktiv einzubringen und ihre Ideen und Herausforderungen zu diskutieren. Der Vorabend des Events bietet eine besondere Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Kontakte zu knüpfen.

 

Wir streben an, einen Dialog zwischen Investoren und Vertretern der kommunalen Welt zu etablieren. Dabei möchten wir den Austausch zwischen den verschiedenen Stakeholdern fördern und somit Finanzierungen sowie Investitionen in die kommunale Energieinfrastruktur ermöglichen.

Thomas Barth

designierter Landrat Mainz-Bingen

Thomas Barth

designierter Landrat Mainz-Bingen

Florian Bucher

BAI

Florian Bucher ist seit Juni 2021 beim BAI als Referent und Marktanalyst im Ressort Alternative Markets tätig. Er betreibt quantitative und qualitative Forschung zu Themen rund um alternative Anlagen, hält Vorträge und veröffentlicht regelmäßig Fachartikel und Studien, insbesondere zur Anlageklasse Infrastruktur.

Vor seiner Tätigkeit beim BAI arbeitete er mehr als zwei Jahre im Research beim Personalberatungs-, Executive Search und Leadership Advisory-Unternehmen Egon Zehnder. Herr Bucher ist Volkswirt (B. Sc. und M. Sc.) und absolvierte sein Studium an der Universität Regensburg und der Universität Pécs (Ungarn). Er promoviert an der interdisziplinären Doktorschule der europäischen Andrássy Universität Budapest (Ungarn) über die Messung regionaler Institutionenqualität und deren Zusammenhang mit regionaler wirtschaftlicher Entwicklung in der EU.

Florian Bucher

BAI

Ralf Claus

Ingelheim

Ralf Claus

Ingelheim

Bastian Hammer

BVI

Bastian Hammer

BVI

Franz Göbel

GF WBI Ingelheim

Franz Göbel

GF WBI Ingelheim

Urs Löpfe

EeC

Urs Löpfe

EeC

Jürgen Scharfenorth

Concedro

Jürgen Scharfenorth ist Senior-Experte im Bereich Asset Servicing und Berater bei concedro.

Er blickt auf eine über 30-jährige Erfahrung in der Finanzindustrie zurück, wo er in verschiedenen leitenden Positionen, unter anderen als Managing Director bei deutschen und internationalen Unternehmen tätig war. Stationen waren u.a. CACEIS Bank, Bank of New York Mellon, Société Générale und Union Investment.

Jürgen Scharfenorth

Concedro

Martina Schnitzler

UEBZ Landkreis Mainz-Bingen

Martina Schnitzler

UEBZ Landkreis Mainz-Bingen

Michael Teigeler

Stadtwerke Heidelberg Energie

Michael Teigeler

Stadtwerke Heidelberg Energie

Marcus Wagner

EWR

Marcus Wagner

EWR
10:00 -10:20 Uhr
Stephan Mänecke Stephan Mänecke
×

Stephan Mänecke

Leiter Börsen-Zeitung LIVE

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephan-m%C3%A4necke-87848b260/

Jürgen Scharfenorth Jürgen Scharfenorth
×

Jürgen Scharfenorth

Concedro

Jürgen Scharfenorth ist Senior-Experte im Bereich Asset Servicing und Berater bei concedro.

Er blickt auf eine über 30-jährige Erfahrung in der Finanzindustrie zurück, wo er in verschiedenen leitenden Positionen, unter anderen als Managing Director bei deutschen und internationalen Unternehmen tätig war. Stationen waren u.a. CACEIS Bank, Bank of New York Mellon, Société Générale und Union Investment.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/j%C3%BCrgen-scharfenorth-9735a812/

Thomas Barth Thomas Barth
×

Thomas Barth

designierter Landrat Mainz-Bingen

Begrüßung

Tagesmoderation: Stephan Mänecke (Börsen Zeitung), Jürgen Scharfenorth (concedro GmbH)

 

Grußworte

Thomas Barth (MdL), designierter Landrat Mainz-Bingen

10:20 -10:50 Uhr
Florian Bucher Florian Bucher
×

Florian Bucher

BAI

Florian Bucher ist seit Juni 2021 beim BAI als Referent und Marktanalyst im Ressort Alternative Markets tätig. Er betreibt quantitative und qualitative Forschung zu Themen rund um alternative Anlagen, hält Vorträge und veröffentlicht regelmäßig Fachartikel und Studien, insbesondere zur Anlageklasse Infrastruktur.

Vor seiner Tätigkeit beim BAI arbeitete er mehr als zwei Jahre im Research beim Personalberatungs-, Executive Search und Leadership Advisory-Unternehmen Egon Zehnder. Herr Bucher ist Volkswirt (B. Sc. und M. Sc.) und absolvierte sein Studium an der Universität Regensburg und der Universität Pécs (Ungarn). Er promoviert an der interdisziplinären Doktorschule der europäischen Andrássy Universität Budapest (Ungarn) über die Messung regionaler Institutionenqualität und deren Zusammenhang mit regionaler wirtschaftlicher Entwicklung in der EU.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-bucher-ab5624173/

"BAI-Studie zu Infrastrukturinvestitionen: Wie institutionelle Investoren Deutschlands (Energie-) Infrastruktur der Zukunft finanzieren können und woran es noch hapert"
10.50 – 11.20 Uhr
Martina Schnitzler Martina Schnitzler
×

Martina Schnitzler

UEBZ Landkreis Mainz-Bingen

Urs Löpfe Urs Löpfe
×

Urs Löpfe

EeC

Energiezelle Mainz- Bingen
11:20 -11:50 Uhr
Kaffeepause
11.50 – 12.20 Uhr
Jürgen Scharfenorth Jürgen Scharfenorth
×

Jürgen Scharfenorth

Concedro

Jürgen Scharfenorth ist Senior-Experte im Bereich Asset Servicing und Berater bei concedro.

Er blickt auf eine über 30-jährige Erfahrung in der Finanzindustrie zurück, wo er in verschiedenen leitenden Positionen, unter anderen als Managing Director bei deutschen und internationalen Unternehmen tätig war. Stationen waren u.a. CACEIS Bank, Bank of New York Mellon, Société Générale und Union Investment.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/j%C3%BCrgen-scharfenorth-9735a812/

Marcus Wagner Marcus Wagner
×

Marcus Wagner

EWR

Ralf Claus Ralf Claus
×

Ralf Claus

Ingelheim

Florian Bucher Florian Bucher
×

Florian Bucher

BAI

Florian Bucher ist seit Juni 2021 beim BAI als Referent und Marktanalyst im Ressort Alternative Markets tätig. Er betreibt quantitative und qualitative Forschung zu Themen rund um alternative Anlagen, hält Vorträge und veröffentlicht regelmäßig Fachartikel und Studien, insbesondere zur Anlageklasse Infrastruktur.

Vor seiner Tätigkeit beim BAI arbeitete er mehr als zwei Jahre im Research beim Personalberatungs-, Executive Search und Leadership Advisory-Unternehmen Egon Zehnder. Herr Bucher ist Volkswirt (B. Sc. und M. Sc.) und absolvierte sein Studium an der Universität Regensburg und der Universität Pécs (Ungarn). Er promoviert an der interdisziplinären Doktorschule der europäischen Andrássy Universität Budapest (Ungarn) über die Messung regionaler Institutionenqualität und deren Zusammenhang mit regionaler wirtschaftlicher Entwicklung in der EU.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-bucher-ab5624173/

Panel „Kommunale Energieinfrastruktur“ Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten?
12.20 – 12.50 Uhr
Biogas als Baustein der kommunalen Energie Infrastruktur
12.50 -14.00 Uhr
Mittagessen & Networking
14.00 – 14.30 Uhr
Franz Göbel Franz Göbel
×

Franz Göbel

GF WBI Ingelheim

Nahwärmeversorgung durch Pyrolyse - ein Investment Case?
14.30 – 15.15 Uhr
Michael Teigeler Michael Teigeler
×

Michael Teigeler

Stadtwerke Heidelberg Energie

Herausforderung Finanzierung kommunaler Energie-Infrastruktur
15.15 – 15.45 Uhr
Kaffeepause & Networking
15.45 – 16.15 Uhr
Start Ups in der kommunalen Energie Infrastruktur
16.15 – 16.45 Uhr
Bastian Hammer Bastian Hammer
×

Bastian Hammer

BVI

Das Zukunftsfinanzierungsgesetz 2
16:45 – 17.00 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung
17:00 Uhr
Get Together

Stephan Mänecke

Leiter Börsen-Zeitung LIVE

Sie haben Interesse?

Infrastruktur-Investmentforum 2025

Das könnte Sie auch interessieren

Hybrid

Wir möchten Ihnen mit dem Seminar sowohl ein Up-Date zu aktuellen steuerlichen Regelungen geben als auch die Umsetzung in der Praxis durch die Zahlstellen erläutern. Abgerundet wird das Seminar mit dem Blick des Steuerberaters auf Kapitalmaßnahmen.

 

HIGHLIGHT

Konferenz

Der Immobilientag 2025 richtet den Fokus auf die aktuellen Themen der Immobilienfinanzierung.

Kommt die Trendwende bald? Ökonomen und Experten blicken verhalten optimistisch auf das Jahr 2025. Die Dynamik am Markt bleibt weiterhin hoch.

Ob weltwirtschaftliche Herausforderungen, Geldpolitik und Preisentwicklung, energieeffizientes Bauen, gesetzliche Vorschriften – der Real Estate Bereich ist an vielen Stellen gefordert. Beim 21. Immobilientag der Börsen-Zeitung schauen wir genauer auf alle Trends und Entwicklungen.

 

LEHRGANG

Bereiten Sie sich mit unserem Lehrgang intensiv auf die Börsenhändlerprüfung vor. Erwerben Sie umfassende Kenntnisse über das Wertpapier- und Börsengeschäft im regulatorischen Kontext. Ideal für Fachkräfte, die ihre Expertise an der Schnittstelle von Marktmechanismen und regulatorischen Anforderungen vertiefen möchten.

Infrastruktur-Investmentforum 2025