HIGHLIGHT

LEHRGANG

Wertpapier- und Börsengeschäft 2025 – Herbst

Mitveranstalter und eine größere Überschrift

Der Retail-Bankentag ist der renommierte Treffpunkt aller Entscheider aus Banken, Sparkassen, Kreditinstituten, ihren Verbandsorganisationen und ihren Beratern sowie immer stärker auch aus Playern der Fintech-Szene.

Keynotes 2023:

  • Prof. Dr. Claudia M. Buch, Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank
  • Karolin Schriever, Vorstandsmitglied des DSGV
  • Daniel Llano-Manibardo, Vorstandsmitglied der ING Deutschland
  • Nina Schindler, Hauptgeschäftsführerin des europäischen Dachverbands der Genossenschaftsbanken
  • Leo Müller, Leiter Direkt- und Partnervertrieb, Deutsche Bank
  • Sabine Schoon-Renné, Bereichsvorständin, comdirect

 

Weitere Highlights:

  •  Metaverse und andere spannende KI-Innovationen
  • Ergebnisse aktueller Studien zum Banking und zur Digitalisierung
  • ESG

Der Retail-Bankentag ist der renommierte Treffpunkt aller Entscheider aus Banken, Sparkassen, Kreditinstituten, ihren Verbandsorganisationen und ihren Beratern sowie immer stärker auch aus Playern der Fintech-Szene.

Keynotes 2023:

  • Prof. Dr. Claudia M. Buch, Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank
  • Karolin Schriever, Vorstandsmitglied des DSGV
  • Daniel Llano-Manibardo, Vorstandsmitglied der ING Deutschland
  • Nina Schindler, Hauptgeschäftsführerin des europäischen Dachverbands der Genossenschaftsbanken
  • Leo Müller, Leiter Direkt- und Partnervertrieb, Deutsche Bank
  • Sabine Schoon-Renné, Bereichsvorständin, comdirect

 

Weitere Highlights:

  •  Metaverse und andere spannende KI-Innovationen
  • Ergebnisse aktueller Studien zum Banking und zur Digitalisierung
  • ESG

Jens Furkert

Börse Stuttgart

Jens Furkert ist seit 2011 im Bereich Handel an der Börse Stuttgart tätig, wo er aktuell die Funktion des Abteilungsleiters Anleihenhandel innehat. Von 2008 bis 2011 war er Portfoliomanager eines Schweizer Investmentfonds. Zuvor gehörte er seit 1998 dem Bereich Aktienhandel der Börse Stuttgart an und war dort vor seinem Weggang Abteilungsleiter. Er ist regelmäßiger Gast bei Börse Stuttgart TV sowie als Dozent an Universitäten tätig.

Jens Furkert

Börse Stuttgart

Oskar Grimm

Baden-Württembergischen Wertpapierbörse

Oskar Grimm ist Analyst der Handelsüberwachungsstelle der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre kam er 2007 zur Börse. Hier überwacht er die Einhaltung der Regelwerke im Börsenhandel und im Krypto-Handel an der BSDEX. Seine Spezialisierung ist die Aufdeckung von Marktmanipulation und Insiderhandel.

Oskar Grimm

Baden-Württembergischen Wertpapierbörse

Prof. Dr. Leonie Kempel

Technischen Hochschule Mittelhessen

Prof. Dr. Leonie Kempel lehrt Wirtschaftsrecht an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Zuvor war sie mehrere Jahre als Referentin im Bereich der Wertpapieraufsicht bei der BaFin im Einsatz und dort mit der Lizenzierung und laufenden Beaufsichtigung erlaubnispflichtiger Finanzdienstleistungen befasst.

Prof. Dr. Leonie Kempel

Technischen Hochschule Mittelhessen

Norbert Paul

Boerse Stuttgart Securities

Norbert Paul ist ausgebildeter Bankkaufmann und zugelassener Börsen- und Eurexhändler. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann startete er im März 2001 seine Karriere als Händler an der Börse Stuttgart im Bereich verbriefe Derivate für die Euwax AG.

2011 wechselte Paul aus dem Handel in die Handelsorganisation und übernahm dort tragendende und bereichsübergreifende Aufgaben in den Bereichen Kundenbetreuung, Presse, institutional Sales, Handel und Risikomanagement. Parallel absolvierte er erfolgreich die Weiterbildung zum Bankfachwirt und zum Dipl. Kaufmann.

Aufgrund seiner Expertise kam ihm bereits im Jahr 2009 die Funktion des Marktberichterstatters der Börse Stuttgart zu. Damit einhergehend verantwortete er entsprechende Auftritte bei Präsenzveranstaltungen, dem Fernsehen, sozialen Medien und in der Presse.

Seit 2013 ist der seit 1999 zum Verein der technischen Analysten Deutschlands gehörende technische Analyst auch Dozent für den Börsenhändlerlehrgang in Stuttgart.

Von 2015 bis 2017 war Paul zudem in der Rolle als Senior Business Development Manager für neue Tools und Services rund um das Thema Börsenhandel verantwortlich.

Im Oktober 2017 wechselte der gebürtige Bayer in das Portfoliomanagerteam der TBF Global Asset Management und baute in Folge 3 Wertpapierfonds mit unterschiedlichen Ausrichtungen erfolgreich auf.

Im April 2019 kehrte der zweifache Familienvater zur Börse Stuttgart zurück und übernahm in einer Doppelfunktion die Leitung des Bereichs Sales and Key Account Managements und die Geschäftsführung der hauseigenen Emissionsgesellschaft Börse Stuttgart Securities.

Norbert Paul

Boerse Stuttgart Securities

Cathrin Schwinghammer

Boerse Stuttgart Group

 

 

Cathrin Schwinghammer ist Wirtschaftsjuristin/ Referentin Listing & Membership bei Boerse Stuttgart Group.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/cathrin-schwinghammer-b88486178/

Cathrin Schwinghammer

Boerse Stuttgart Group

Ralf Spielmann

Commerzbank

Ralf Spielmann war bis 2020 bei der Commerzbank AG tätig und leitete dort die Gruppe Corporate Events IB mit Schwerpunkt Kapitalmaßnahmen für Eigenbestände (IB) inkl. WP-Leihe und Repos. Zuvor war er in ähnlichen Funktionen – immer mit Schwerpunkt Kapitalmaßnahmen – bei Clearstream Banking Frankfurt, bei der Lombardkasse und bei der Dresdner Bank beschäftigt.

Ralf Spielmann

Commerzbank

Markus Trendl

Börse Stuttgart

Markus Trendl nach seinem Studium an der Universität Hohenheim (Abschluss Diplom Ökonom) ist er seit 2008 in verschiedenen Funktionen an der Börse Stuttgart beschäftigt. Ende 2022 ist er in die Handelsabstimmung & Wertpapierbuchhaltung gewechselt. Zuvor hat er u.a. jahrelang die Schul- und Hochschulbildungsaktivitäten der Börse Stuttgart betreut. Ihm liegt die Vermittlung von Börsenwissen an die Schülerinnen und Schüler besonders am Herzen.

Markus Trendl

Börse Stuttgart

Dr. Martin Wagener

Börse Stuttgart

Dr. Martin Wagener ist Group Head of Regulatory and Governmental Affairs und Group Head of Sustainability der Börse Stuttgart. Er verantwortet außerdem das Auslagerungsmanagement der Baden-Württembergischen Wertpapierboerse GmbH. Nach seinem Studium als Wirtschaftsingenieur in Deutschland, Frankreich und Australien hat er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem gemeinsamen Forschungsprojekt des Karlsruher Instituts für Technologie und der Börse Stuttgart zu Themen der Marktmikrostruktur und zu allgemeinen Fragen im Börsenwesen geforscht.

Dr. Martin Wagener

Börse Stuttgart

Stephan Mänecke

Leiter Börsen-Zeitung LIVE

Sie haben Interesse?

Wertpapier- und Börsengeschäft 2025 – Herbst

Das könnte Sie auch interessieren

Wertpapier- und Börsengeschäft 2025 - Herbst