HIGHLIGHT

Investmentfonds im Steuerrecht Herbst 2025

Ein Leitfaden durch das Investmentsteuerecht

Das Börsen- Zeitung LIVE Seminar mit optionalem Workshop bietet Ihnen aufbauend auf Ihren Erfahrungen einen Leitfaden durch das Investmentsteuerrecht. Kompakt und verständlich vermitteln Ihnen unsere Experten, was Sie wissen müssen und

worauf Sie besonders achten sollten. Am Vormittag des zweiten Tages werden die zuvor vermittelten Kenntnisse in

einem optionalen Workshop anhand von Fallstudien vertieft und in die Praxis umgesetzt.

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte von Kapitalverwaltungsgesellschaften, Administratoren und depotführenden Stellen. Darüber hinaus vermittelt die Veranstaltung wertvolle Informationen für Teilnehmer mit

Kundenkontakt, die auf steuerrechtliche Fragen der Anleger vorbereitet sein möchten. Damit sind Anlageberater der

Kreditinstitute ebenso angesprochen wie Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

 

Die Seminargebühren betragen:

Preis: € 1045,- zzgl. MwSt. für 1 Tag bzw. € 1.395,- für 1,5 Tage

Stephan Härtwig

PwC Deutschland

Stephan Härtwig

ist Steuerberater und Director im Bereich Asset & Wealth Management bei PricewaterhouseCoopers in Frankfurt. Er berät insbesondere zu Fragen der Besteuerung in- und ausländischer Investmentfonds, der Bilanzierung von Investmentanteilen, bei der Implementierung von Tax-Reporting-Systemen und Quellensteuerprozessen sowie bei Fondsprüfungen durch die Finanzbehörden.

Stephan Härtwig

PwC Deutschland

Marcel Kessler

PwC Deutschland

 

Marcel Keßler

ist Steuerberater und Manager im Bereich Asset & Wealth Management bei PricewaterhouseCoopers in Frankfurt. Er berät insbesondere in- und ausländische Kapitalverwaltungsgesellschaften im Zusammenhang mit der Besteuerung von Investmentfonds sowie vermögende private und institutionelle Anleger bei der Strukturierung ihrer Fondsanlagen. Daneben betreute Herr Keßler mehrere Projekte zur Umsetzung der Änderungen durch die Investmentsteuerreform.

Marcel Kessler

PwC Deutschland

Marc Rümenapp

PwC Deutschland

Marc Rümenapp

PwC Deutschland

Martina Westenberger

PwC Deutschland

Martina Westenberger

ist Rechtsanwältin/Steuerberaterin und Partner im Bereich Asset & Wealth Management bei PricewaterhouseCoopers in Frankfurt. Sie berät Asset Manager aus dem In- und Ausland bei Fragen der Besteuerung auf Fonds- und Anlegerebene sowohl für Investmentfonds als auch für Spezialfonds mit dem Schwerpunkt auf Real Assets. Daneben berät und betreut sie u.a. auch bei Betriebsprüfungen durch die Finanzbehörden sowie bei Spezialthemen im Bereich Tax Compliance.

Martina Westenberger

PwC Deutschland
1. Tag 28.10.2025
9.30 bis ca. 17.30 Uhr

Alles rund um die Investmentfondsbesteuerung:

1) Anwendungsbereich

2) Investmentfonds

  1. a) Besteuerung auf Fondsebene
  • Körperschaftsteuer
  • Kapitalertragsteuer
  • Ausnahmen für steuerbegünstigte

 

Anleger

  • Gewerbesteuer und aktive

unternehmerische Bewirtschaftung

  1. b) Besteuerung der Anleger
  • Investmenterträge

(Ausschüttung, Vorabpauschale, Veräußerung)

  • Teilfreistellung
  1. c) Sonderregelungen
  • Verschmelzungen
  • Veräußerungsfiktion

3) Spezial-Investmentfonds

  1. a) Besteuerung auf Fondsebene
  • Anlagebestimmungen
  • Steuerpflicht des Fonds
  • Transparenzoption & Immobilientransparenzoption
  1. b) Besteuerung der Anleger
  • Spezial-Investmenterträge
  • Ausgeschüttete und ausschüttungsgleiche

 

Erträge

  • Ermittlung der Einkünfte
  • Veräußerungsgewinn
  1. c) Sonderregelungen
  • Feststellungsverfahren
  • Kapitalertragsteuer
  • Steuerkennzahlen

(Aktien-, Abkommens- und Teilfreistellungsgewinn)

  • Veräußerungsfiktion
2. Tag 29.10.2025
9.00 bis ca. 13.00 Uhr

Workshop mit praktischen Beispielen zum Investmentsteuerrecht

Am 2. Tag erfolgt die praktische Umsetzung der zuvor vermittelten Kenntnisse anhand von

Beispielen und kleinen Fallstudien zu den Regelungen des Investmentsteuergesetzes.

Stephan Mänecke

Leiter Börsen-Zeitung LIVE

Sie haben Interesse?

Investmentfonds im Steuerrecht Herbst 2025

Das könnte Sie auch interessieren

HIGHLIGHT

Konferenz

Der Immobilientag 2025 richtet den Fokus auf die  aktuellen Themen der Immobilienfinanzierung.

Kommt die Trendwende bald? Ökonomen und Experten blicken verhalten optimistisch auf die aktuellen Entwicklungen. Die Dynamik am Markt bleibt weiterhin hoch.

Ob weltwirtschaftliche Herausforderungen, Geopolitik, Geldpolitik und Preisentwicklung, energieeffizientes Bauen, gesetzliche Vorschriften – der Real Estate Bereich ist an vielen Stellen gefordert.

Beim 21. Immobilientag der Börsen-Zeitung schauen wir genauer auf alle Trends und Innovationen.

 

Hybrid

Das Praxisseminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der Quellensteuer. Referent Andreas Urban geht gezielt auf die einzelnen Prozesse und den Ablauf in den unterschiedlichen Beantragungsländer ein.

Zusätzlich werden das Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG) und domizilspezifische Besonderheiten betrachtet.

LEHRGANG

Bereiten Sie sich mit unserem Lehrgang intensiv auf die Börsenhändlerprüfung vor. Erwerben Sie umfassende Kenntnisse über das Wertpapier- und Börsengeschäft im regulatorischen Kontext. Ideal für Fachkräfte, die ihre Expertise an der Schnittstelle von Marktmechanismen und regulatorischen Anforderungen vertiefen möchten.

Investmentfonds im Steuerrecht Herbst 2025

Treasury management