HIGHLIGHT

HIGHLIGHT

Konferenz

Wie Transition Finance gelingen kann – die Rolle von Banken, Märkten und Politik

Exklusive Abendveranstaltung der Börsen-Zeitung

Deutschlands und Europas Wirtschaft sind nur wettbewerbsfähig, wenn sich die Unternehmen nachhaltig transformieren. Darüber sind sich Banken, Investoren, Unternehmen und Politik einig.

Doch wie dieser Umbau gelingen kann und welchen Beitrag dazu Regulierer, Kapitalgeber und Kreditwirtschaft leisten können, ohne Kapital nur noch einseitig in bereits „grüne“ Firmen zu lenken, darüber gibt es sehr unterschiedliche Ansichten.

Über diese Ansichten diskutieren an diesem Abend hochrangige Vertreter der Finanz- und Investmentszene im Commerzbank Tower.

Exklusive Abendveranstaltung powered by Commerzbank.

 

Adresse

Commerzbank Tower
Kaiserstraße 16
60311 Frankfurt am Main

Dr. Detlef Fechtner

Börsen-Zeitung

Dr. Detlef Fechtner ist Chefreporter der Börsen-Zeitung. Er begann seine journalistische Laufbahn beim Nachrichtendienst vwd (heute Dow Jones Germany). Anschließend war er als Redakteur bei der Frankfurter Rundschau und der WAZ-Mediengruppe tätig, bevor er als Brüssel-Korrespondent zur Börsen-Zeitung wechselte. Von 2021 bis 2024 war er Chefredakteur der Börsen-Zeitung.

Dr. Detlef Fechtner

Börsen-Zeitung

Anja Mikus

KENFO

Anja Mikus ist seit Juni 2017 Vorstandsvorsitzende und Chief Investment Officer des staatlichen Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (KENFO).

Zuvor war sie in leitenden Positionen im Assetmanagement tätig, unter anderem als Geschäftsführerin bei Union Investment und der Allianz Kapitalanlagegesellschaft.

Sie studierte Betriebswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität Göttingen und begann ihre Karriere 1988 im Assetmanagement der Allianz.

Anja Mikus

KENFO

Bettina Storck

Head of Group Sustainability Management, Managing Director bei Commerzbank AG

Bettina Storck ist seit 2020 Leiterin des Group Sustainability Managements bei der Commerzbank AG und damit verantwortlich für die übergreifende Nachhaltigkeitsstrategie des Konzerns. Auch in ihrer früheren Funktion als Projektleitung innerhalb des Bereichs Group Strategy hat sie u.a. das Thema Nachhaltigkeit vorangetrieben. Zuvor war Bettina Storck als Sprecherin der Konzernkommunikation für Themen wie Finanzen und Strategie tätig.

Ihre akademische Ausbildung hat sie mit einem Master of Arts in Interkultureller Kommunikation und Europastudien abgeschlossen.

Bettina Storck

Head of Group Sustainability Management, Managing Director bei Commerzbank AG

Dr. Erich Süß

Managing Director und Partner bei BCG

Dr. Erich Suess ist Managing Director und Partner bei BCG. Er ist der Leiter für Klima- & Nachhaltigkeitsthemen inkl. ESG für Finanzinstitute in Zentraleuropa. Seine Kernkompetenzen liegen darüber hinaus in der Transformation von Banken in Deutschland und Zentraleuropa, mit Fokus auf Restrukturierung und Digitalisierung.

Dr. Erich Süß

Managing Director und Partner bei BCG

Alexandra Themistocli

Head of Sustainability der SEB Deutschland

Seit 2021 ist Alexandra Themistocli für das Thema Nachhaltigkeit bei der SEB in Frankfurt verantwortlich. Sie vernetzt in dieser Position alle Aktivitäten in der DACH-Region rund um die strategische Beratung von Kunden im Bereich ESG. Ihr Fokus liegt dabei auf der Ausarbeitung von Green und sustainability-linked Financing Frameworks, welche die Unternehmen in ihrer Transformation unterstützen, sowie auf der Integration neuer Themen wie Wasser, Biodiversität, Circularity und der EU-Regulatorik. Zudem ist sie die Schnittstelle zum SEB Konzern, der als Pionier nachhaltiger Finanzprodukte gilt.

Alexandra Themistocli verfügt über langjährige, internationale Bankerfahrung aus verschiedenen Kapitalmarktpositionen, u.a. bei JP Morgan, Helaba und Dresdner Kleinwort. Zuletzt war sie als Senior Client Executive, Financial Institutions bei der SEB Deutschland tätig.

Alexandra Themistocli

Head of Sustainability der SEB Deutschland
17:00 - 17:05
Dr. Detlef Fechtner Dr. Detlef Fechtner
×

Dr. Detlef Fechtner

Börsen-Zeitung

Dr. Detlef Fechtner ist Chefreporter der Börsen-Zeitung. Er begann seine journalistische Laufbahn beim Nachrichtendienst vwd (heute Dow Jones Germany). Anschließend war er als Redakteur bei der Frankfurter Rundschau und der WAZ-Mediengruppe tätig, bevor er als Brüssel-Korrespondent zur Börsen-Zeitung wechselte. Von 2021 bis 2024 war er Chefredakteur der Börsen-Zeitung.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/detlef-fechtner-9573a41bb/

Begrüßung durch die Chefredaktion der Börsen-Zeitung
17:05 - 17:20
Anja Mikus Anja Mikus
×

Anja Mikus

KENFO

Anja Mikus ist seit Juni 2017 Vorstandsvorsitzende und Chief Investment Officer des staatlichen Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (KENFO).

Zuvor war sie in leitenden Positionen im Assetmanagement tätig, unter anderem als Geschäftsführerin bei Union Investment und der Allianz Kapitalanlagegesellschaft.

Sie studierte Betriebswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität Göttingen und begann ihre Karriere 1988 im Assetmanagement der Allianz.

Impuls
17:20 - 18:30
Dr. Detlef Fechtner Dr. Detlef Fechtner
×

Dr. Detlef Fechtner

Börsen-Zeitung

Dr. Detlef Fechtner ist Chefreporter der Börsen-Zeitung. Er begann seine journalistische Laufbahn beim Nachrichtendienst vwd (heute Dow Jones Germany). Anschließend war er als Redakteur bei der Frankfurter Rundschau und der WAZ-Mediengruppe tätig, bevor er als Brüssel-Korrespondent zur Börsen-Zeitung wechselte. Von 2021 bis 2024 war er Chefredakteur der Börsen-Zeitung.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/detlef-fechtner-9573a41bb/

Bettina Storck Bettina Storck
×

Bettina Storck

Head of Group Sustainability Management, Managing Director bei Commerzbank AG

Bettina Storck ist seit 2020 Leiterin des Group Sustainability Managements bei der Commerzbank AG und damit verantwortlich für die übergreifende Nachhaltigkeitsstrategie des Konzerns. Auch in ihrer früheren Funktion als Projektleitung innerhalb des Bereichs Group Strategy hat sie u.a. das Thema Nachhaltigkeit vorangetrieben. Zuvor war Bettina Storck als Sprecherin der Konzernkommunikation für Themen wie Finanzen und Strategie tätig.

Ihre akademische Ausbildung hat sie mit einem Master of Arts in Interkultureller Kommunikation und Europastudien abgeschlossen.

Alexandra Themistocli Alexandra Themistocli
×

Alexandra Themistocli

Head of Sustainability der SEB Deutschland

Seit 2021 ist Alexandra Themistocli für das Thema Nachhaltigkeit bei der SEB in Frankfurt verantwortlich. Sie vernetzt in dieser Position alle Aktivitäten in der DACH-Region rund um die strategische Beratung von Kunden im Bereich ESG. Ihr Fokus liegt dabei auf der Ausarbeitung von Green und sustainability-linked Financing Frameworks, welche die Unternehmen in ihrer Transformation unterstützen, sowie auf der Integration neuer Themen wie Wasser, Biodiversität, Circularity und der EU-Regulatorik. Zudem ist sie die Schnittstelle zum SEB Konzern, der als Pionier nachhaltiger Finanzprodukte gilt.

Alexandra Themistocli verfügt über langjährige, internationale Bankerfahrung aus verschiedenen Kapitalmarktpositionen, u.a. bei JP Morgan, Helaba und Dresdner Kleinwort. Zuletzt war sie als Senior Client Executive, Financial Institutions bei der SEB Deutschland tätig.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexandra-themistocli-a66a7327/?originalSubdomain=de

Dr. Erich Süß Dr. Erich Süß
×

Dr. Erich Süß

Managing Director und Partner bei BCG

Dr. Erich Suess ist Managing Director und Partner bei BCG. Er ist der Leiter für Klima- & Nachhaltigkeitsthemen inkl. ESG für Finanzinstitute in Zentraleuropa. Seine Kernkompetenzen liegen darüber hinaus in der Transformation von Banken in Deutschland und Zentraleuropa, mit Fokus auf Restrukturierung und Digitalisierung.

Panel Discussion
18:30 - 20:30
Networking Aperitif
Information zu Medienpartnerschaft und Sponsoring zum Event

Das könnte Sie auch interessieren

LEHRGANG

Bereiten Sie sich mit unserem Lehrgang intensiv auf die Börsenhändlerprüfung vor. Erwerben Sie umfassende Kenntnisse über das Wertpapier- und Börsengeschäft im regulatorischen Kontext. Ideal für Fachkräfte, die ihre Expertise an der Schnittstelle von Marktmechanismen und regulatorischen Anforderungen vertiefen möchten.

Hybrid

Wir möchten Ihnen mit dem Seminar sowohl ein Up-Date zu aktuellen steuerlichen Regelungen geben als auch die Umsetzung in der Praxis durch die Zahlstellen erläutern. Abgerundet wird das Seminar mit dem Blick des Steuerberaters auf Kapitalmaßnahmen.

 

Konferenz

Zusammen mit den Top-Entscheidern der deutschen Bankenlandschaft werfen wir auch 2025 wieder einen Blick auf den Status Quo und die Zukunft des Kreditgeschäfts. Hierzu präsentieren hochkarätige Vorstände zusammen mit unserem Partner PwC wichtige Impulse und berichten von ihren Erfahrungen.

 

 

Wie Transition Finance gelingen kann – die Rolle von Banken, Märkten und Politik