Hintergrund:
Das jüngst veröffentlichte Bankenpaket II – also die CRD-VI-Richtlinie und CRR-III-Verordnung – finalisiert die europäische Umsetzung der Basel-IV-Regelungen. Es ist das umfangreichste Änderungspaket aller Zeiten. So überarbeitet es alle standardisierten Risikomessmodelle zur Bestimmung der Mindesteigenmittelanforderungen der Institute.
In diesem Seminar wird Ihnen ein kompakter Überblick über die Vielzahl der bankaufsichtlichen Neuerungen und deren mögliche Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle vermittelt.
Teilnahmegebühr: € 945,00 zzgl. MwSt.
Programmüberblick:
Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Bereiche „Grundsatzfragen“, „Risikocontrolling“, „Meldewesen“, „Rechnungswesen“, „Rechtsabteilung“, und „Revision“, die einen kompakten Überblick über den Stand der Regulierungen bekommen wollen.
Professor Dr. Schulte-Mattler ist Professor für Finanzwirtschaft und Controlling sowie Senior-Professor für Nachhaltigkeitsrisiken und Künstliche Intelligenz an der Fachhochschule Dortmund. Er berät darüber hinaus zu aufsichtlichen Fragestellungen. Er ist Herausgeber von elf Monografien, Mitherausgeber eines der führenden KWG-Kommentare und Autor von über 200 Fachaufsätzen.
Der Immobilientag 2025 richtet den Fokus auf die aktuellen Themen der Immobilienfinanzierung.
Kommt die Trendwende bald? Ökonomen und Experten blicken verhalten optimistisch auf die aktuellen Entwicklungen. Die Dynamik am Markt bleibt weiterhin hoch.
Ob weltwirtschaftliche Herausforderungen, Geopolitik, Geldpolitik und Preisentwicklung, energieeffizientes Bauen, gesetzliche Vorschriften – der Real Estate Bereich ist an vielen Stellen gefordert.
Beim 21. Immobilientag der Börsen-Zeitung schauen wir genauer auf alle Trends und Innovationen.
Das Praxisseminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der Quellensteuer. Referent Andreas Urban geht gezielt auf die einzelnen Prozesse und den Ablauf in den unterschiedlichen Beantragungsländer ein.
Zusätzlich werden das Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG) und domizilspezifische Besonderheiten betrachtet.
Bereiten Sie sich mit unserem Lehrgang intensiv auf die Börsenhändlerprüfung vor. Erwerben Sie umfassende Kenntnisse über das Wertpapier- und Börsengeschäft im regulatorischen Kontext. Ideal für Fachkräfte, die ihre Expertise an der Schnittstelle von Marktmechanismen und regulatorischen Anforderungen vertiefen möchten.