Die Vorgaben des Digital Operational Resilience Act (DORA) – als das finanzsektorweite Regelungswerk für Cybersicherheit, IKT-Risiken und digitale operationale Resilienz – sind verbindlich ab 17. Januar 2025 anzuwenden.
DORA fordert von den Finanzinstituten eine enge Verzahnung von IT-Sicherheit, Notfall- und Krisenmanagement, IT Betriebsprozessen, IT-Risikomanagement und Auslagerungsmanagement hin zu einer integrierten „Resilienz-Organisation“
Während mittlerweile alle Finanzinstitute an der wirksamen Umsetzung der neuen DORA Vorgaben arbeiten, fehlt es an konkreten Anwendungserfahrungen und Prüfungsstandards.
In diesem Workshop stellen wir aktuelle Erfahrungen aus einer Vielzahl von DORA Umsetzungsprojekten vor und geben Einblick in die Anwendungspraxis der neuen Vorgaben zur IT-Regulatorik. Wir helfen Ihnen dabei sich effektiv auf die verbindliche Anwendung von DORA ab Januar 2025 praxisnah und aufsichtskonform vorzubereiten.
Teilnahmegebühr: € 800,00 zzgl. MwSt.
Agenda:
IKT-Drittparteienrisiko: Informationsregister, Drittparteienstrategie, Due Diligence und Risikoanalyse, Vertragsanalyse mit KI,
DORA-konforme Vertragsgestaltung
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte
Der Immobilientag 2025 richtet den Fokus auf die aktuellen Themen der Immobilienfinanzierung.
Kommt die Trendwende bald? Ökonomen und Experten blicken verhalten optimistisch auf das Jahr 2025. Die Dynamik am Markt bleibt weiterhin hoch.
Ob weltwirtschaftliche Herausforderungen, Geldpolitik und Preisentwicklung, energieeffizientes Bauen, gesetzliche Vorschriften – der Real Estate Bereich ist an vielen Stellen gefordert. Beim 21. Immobilientag der Börsen-Zeitung schauen wir genauer auf alle Trends und Entwicklungen.
Das Praxisseminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der Quellensteuer. Referent Andreas Urban geht gezielt auf die einzelnen Prozesse und den Ablauf in den unterschiedlichen Beantragungsländer ein.
Zusätzlich werden das Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG) und domizilspezifische Besonderheiten betrachtet.
Bereiten Sie sich mit unserem Lehrgang intensiv auf die Börsenhändlerprüfung vor. Erwerben Sie umfassende Kenntnisse über das Wertpapier- und Börsengeschäft im regulatorischen Kontext. Ideal für Fachkräfte, die ihre Expertise an der Schnittstelle von Marktmechanismen und regulatorischen Anforderungen vertiefen möchten.