Das Regulierungskarussell dreht sich weiter. Da ist es für die tägliche Arbeit wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Das Seminar bietet die Gelegenheit, schlaglichtartig aktuelle Themenfelder zu beleuchten und gibt gleichzeitig einen Überblick über anstehende neue regulatorische Vorhaben.
Seminargebühr: € 595,- zzgl. MwSt.
Prof. Dr. Bernd Geier ist Partner bei Rimon Falkenfort. Er berät im gesamten Spektrum regulatorischer Fragestellungen, mit Schwerpunkt Finanzsektor, inkl. FinTech, insb. bei der regulatorischen Optimierung von Transaktionen, Einführung neuer Technologien (Kryprowerte) und im Gesamtkomplex der Nachhaltigkeit (ESG). Bernd Geier ist Professor für Wirtschaftsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Regulierung an der SRH University Heidelberg und Lehrbeauftragter für Bankenaufsichtsrecht an der Universität Speyer.
Patrick Arora ist Rechtsanwalt/Syndikusrechtsanwalt beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband. Er bearbeitet dort ein breites Spektrum an Themen aus dem Bereich Kapitalmarktrecht, insbesondere MiFIDII/MiFIR, EMIR und SFTR. Während seiner beruflichen Tätigkeit (u. a. bei der Deutschen Börse AG und dem Bundesverband deutscher Banken) ist er vielfach als Referent aufgetreten und hat zahlreiche Aufsätze veröffentlicht. Das Studium absolvierte er an der Georg-August-Universität Göttingen als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Die Wahlstation im juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte er im Bundesministerium der Justiz.
– Inhalt der „neuen“ MiFIR,
– Umsetzung und Übergangsregelungen: Auslegungshinweise des Gesetzgebers und der Aufsicht
Der Immobilientag 2025 richtet den Fokus auf die aktuellen Themen der Immobilienfinanzierung.
Kommt die Trendwende bald? Ökonomen und Experten blicken verhalten optimistisch auf die aktuellen Entwicklungen. Die Dynamik am Markt bleibt weiterhin hoch.
Ob weltwirtschaftliche Herausforderungen, Geopolitik, Geldpolitik und Preisentwicklung, energieeffizientes Bauen, gesetzliche Vorschriften – der Real Estate Bereich ist an vielen Stellen gefordert.
Beim 21. Immobilientag der Börsen-Zeitung schauen wir genauer auf alle Trends und Innovationen.
Das Praxisseminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der Quellensteuer. Referent Andreas Urban geht gezielt auf die einzelnen Prozesse und den Ablauf in den unterschiedlichen Beantragungsländer ein.
Zusätzlich werden das Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG) und domizilspezifische Besonderheiten betrachtet.
Bereiten Sie sich mit unserem Lehrgang intensiv auf die Börsenhändlerprüfung vor. Erwerben Sie umfassende Kenntnisse über das Wertpapier- und Börsengeschäft im regulatorischen Kontext. Ideal für Fachkräfte, die ihre Expertise an der Schnittstelle von Marktmechanismen und regulatorischen Anforderungen vertiefen möchten.