Im Webinar stellen Immobilienentwickler, Investoren und Vertreter von JLL ihre Einschätzung der Lage an den Immobilienmärkten vor. Sie diskutieren, welche Möglichkeiten sich aktuell und in den nächsten Monaten entscheidungsschnellen Investoren bieten – von institutionellen Anlegern über Family Offices und Private Wealth Managern bis hin zu vermögenden Selbstentscheidern.
An der Diskussion, an der sich alle Teilnehmer aktiv beteiligen können, nehmen teil:
Matthias Barthauer ist bei Jones Lang LaSalle als Lead Director für die Abteilung Research in Hamburg tätig. Sein Hauptaufgabengebiet umfasst die Beobachtung und Analyse der gewerblichen Immobilienvermietungs- und Investmentmärkte in Deutschland. Darüber hinaus ist er Ansprechpartner
in Deutschland für die Betreuung des internationalen JLL-Portals „R.E.Search“. Matthias Barthauer ist stellvertretender Head of Research Germany.
Matthias Barthauer verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Immobilienmarktresearch mit wechselnden Schwerpunkten. Darunter fallen die Marktdatenerhebung und -analyse mithilfe statistischer und ökonometrischer Methoden, die Erstellung von Themenberichten sowie von Markt und Standortanalysen für interne und externe Kunden. Als Mitglied des deutschen Research-Teams ist Matthias Barthauer stark mit den deutschen Jones Lang LaSalle-Niederlassungen und -Geschäftsabteilungen vernetzt und arbeitet mit den internationalen Research-Teams zusammen.
LikedIn: https://www.linkedin.com/in/matthias-barthauer-a8a666268/
Dr. Detlef Fechtner ist Chefreporter der Börsen-Zeitung. Er begann seine journalistische Laufbahn beim Nachrichtendienst vwd (heute Dow Jones Germany). Anschließend war er als Redakteur bei der Frankfurter Rundschau und der WAZ-Mediengruppe tätig, bevor er als Brüssel-Korrespondent zur Börsen-Zeitung wechselte. Von 2021 bis 2024 war er Chefredakteur der Börsen-Zeitung.
Konstantin Kortmann wechselte 2011 zu JLL. Seit 2013 hatte er den Residential Investment-Bereich bei JLL aufgebaut, zunächst als Team Leader und seit 2016 als Head. Dort arbeitete er an den unterschiedlichsten nationalen als auch internationalen Transaktionsprojekten im Wohnungsbereich, ehe er ab Januar 2021 als Head of Markets Advisory die Führung aller Vermietungsbereiche in Deutschland übernahm. Mit dem Jahresbeginn 2025 übernahm er zudem die Rolle des Head of Capital Markets JLL Germany und verantwortet damit den Investmentbereich von JLL in Deutschland. Die Funktion als Head of Leasing Advisory übergab er im April 2025 an Marcel Abel.
Vor seiner Zeit bei JLL hat Konstantin Kortmann vier Jahre als Projektmanager bei einer Big 4-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Real Estate Transaction Services gearbeitet.
Konstantin Kortmann verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung im Immobiliensektor.
Markus Schütz ist Managing Director und Head of European Family Offices bei HQ Capital, mit Sitz in Bad Homburg. Er ist verantwortlich für das Business Development in Europa mit Fokus auf Family Offices, Stiftungen und Trusts. Bevor er zu HQ Capital kam, verwaltete er das Vermögen der Familie Friedhelm Loh. Davor beriet er Unternehmerfamilien und Private-Equity-Gesellschaften als M&A-Berater beim Verkauf und Erwerb von Unternehmen. Markus Schütz verfügt über 28 Jahre Erfahrung im Finanzsektor.
Börsen-Zeitung
Dr. Detlef Fechtner ist Chefreporter der Börsen-Zeitung. Er begann seine journalistische Laufbahn beim Nachrichtendienst vwd (heute Dow Jones Germany). Anschließend war er als Redakteur bei der Frankfurter Rundschau und der WAZ-Mediengruppe tätig, bevor er als Brüssel-Korrespondent zur Börsen-Zeitung wechselte. Von 2021 bis 2024 war er Chefredakteur der Börsen-Zeitung.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/detlef-fechtner-9573a41bb/
JLL
Konstantin Kortmann wechselte 2011 zu JLL. Seit 2013 hatte er den Residential Investment-Bereich bei JLL aufgebaut, zunächst als Team Leader und seit 2016 als Head. Dort arbeitete er an den unterschiedlichsten nationalen als auch internationalen Transaktionsprojekten im Wohnungsbereich, ehe er ab Januar 2021 als Head of Markets Advisory die Führung aller Vermietungsbereiche in Deutschland übernahm. Mit dem Jahresbeginn 2025 übernahm er zudem die Rolle des Head of Capital Markets JLL Germany und verantwortet damit den Investmentbereich von JLL in Deutschland. Die Funktion als Head of Leasing Advisory übergab er im April 2025 an Marcel Abel.
Vor seiner Zeit bei JLL hat Konstantin Kortmann vier Jahre als Projektmanager bei einer Big 4-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Real Estate Transaction Services gearbeitet.
Konstantin Kortmann verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung im Immobiliensektor.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/konstantin-kortmann-752b27ab/
JLL
Matthias Barthauer ist bei Jones Lang LaSalle als Lead Director für die Abteilung Research in Hamburg tätig. Sein Hauptaufgabengebiet umfasst die Beobachtung und Analyse der gewerblichen Immobilienvermietungs- und Investmentmärkte in Deutschland. Darüber hinaus ist er Ansprechpartner
in Deutschland für die Betreuung des internationalen JLL-Portals „R.E.Search“. Matthias Barthauer ist stellvertretender Head of Research Germany.
Matthias Barthauer verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Immobilienmarktresearch mit wechselnden Schwerpunkten. Darunter fallen die Marktdatenerhebung und -analyse mithilfe statistischer und ökonometrischer Methoden, die Erstellung von Themenberichten sowie von Markt und Standortanalysen für interne und externe Kunden. Als Mitglied des deutschen Research-Teams ist Matthias Barthauer stark mit den deutschen Jones Lang LaSalle-Niederlassungen und -Geschäftsabteilungen vernetzt und arbeitet mit den internationalen Research-Teams zusammen.
LikedIn: https://www.linkedin.com/in/matthias-barthauer-a8a666268/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthias-barthauer-a8a666268/
Börsen-Zeitung
Dr. Detlef Fechtner ist Chefreporter der Börsen-Zeitung. Er begann seine journalistische Laufbahn beim Nachrichtendienst vwd (heute Dow Jones Germany). Anschließend war er als Redakteur bei der Frankfurter Rundschau und der WAZ-Mediengruppe tätig, bevor er als Brüssel-Korrespondent zur Börsen-Zeitung wechselte. Von 2021 bis 2024 war er Chefredakteur der Börsen-Zeitung.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/detlef-fechtner-9573a41bb/
JLL
Konstantin Kortmann wechselte 2011 zu JLL. Seit 2013 hatte er den Residential Investment-Bereich bei JLL aufgebaut, zunächst als Team Leader und seit 2016 als Head. Dort arbeitete er an den unterschiedlichsten nationalen als auch internationalen Transaktionsprojekten im Wohnungsbereich, ehe er ab Januar 2021 als Head of Markets Advisory die Führung aller Vermietungsbereiche in Deutschland übernahm. Mit dem Jahresbeginn 2025 übernahm er zudem die Rolle des Head of Capital Markets JLL Germany und verantwortet damit den Investmentbereich von JLL in Deutschland. Die Funktion als Head of Leasing Advisory übergab er im April 2025 an Marcel Abel.
Vor seiner Zeit bei JLL hat Konstantin Kortmann vier Jahre als Projektmanager bei einer Big 4-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Real Estate Transaction Services gearbeitet.
Konstantin Kortmann verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung im Immobiliensektor.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/konstantin-kortmann-752b27ab/
Tishman Speyer
Florian Reiff ist Senior Managing Director Germany bei Tishman Speyer.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-reiff-3152511/
Der Immobilientag 2025 richtet den Fokus auf die aktuellen Themen der Immobilienfinanzierung.
Kommt die Trendwende bald? Ökonomen und Experten blicken verhalten optimistisch auf die aktuellen Entwicklungen. Die Dynamik am Markt bleibt weiterhin hoch.
Ob weltwirtschaftliche Herausforderungen, Geopolitik, Geldpolitik und Preisentwicklung, energieeffizientes Bauen, gesetzliche Vorschriften – der Real Estate Bereich ist an vielen Stellen gefordert.
Beim 21. Immobilientag der Börsen-Zeitung schauen wir genauer auf alle Trends und Innovationen.
Das Praxisseminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der Quellensteuer. Referent Andreas Urban geht gezielt auf die einzelnen Prozesse und den Ablauf in den unterschiedlichen Beantragungsländer ein.
Zusätzlich werden das Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG) und domizilspezifische Besonderheiten betrachtet.
Bereiten Sie sich mit unserem Lehrgang intensiv auf die Börsenhändlerprüfung vor. Erwerben Sie umfassende Kenntnisse über das Wertpapier- und Börsengeschäft im regulatorischen Kontext. Ideal für Fachkräfte, die ihre Expertise an der Schnittstelle von Marktmechanismen und regulatorischen Anforderungen vertiefen möchten.