HIGHLIGHT

Konferenz

European Financial Services Tax Conference

Robert Boyle

Zeidler Legal Services (London)

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-boyle-65139230/

Robert Boyle

Zeidler Legal Services (London)

Tom Lawson

Baker Tilly OBT Ltd, (Zurich)

is a Certified Accounting Expert and a Certified Swiss Tax Expert. Since 2020 he further holds an LL.M. in International Tax Law from the University of Zurich. Tom’s career started in 2001 in a global accounting firm, where he first began as an accountant. From 2012 to 2023 he worked for a tax law firm in Zurich where he advised individuals and corporations in various tax matters. Since 2024, Tom is Head of Corporate Tax at Budliger Treuhand AG in Zurich, a group company of Baker Tilly OBT Ltd.

Tom is mainly involved in corporate tax planning and corporate tax compliance as well as taxation of collective investment schemes.

Tom is an active lecturer in taxation of collective investment schemes in Switzerland.

Tom Lawson

Baker Tilly OBT Ltd, (Zurich)

Steffen Gnutzmann

WTS Global

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/steffen-gnutzmann-25b420199/

Steffen Gnutzmann

WTS Global

Christian Bischler

WTS Global

Ausbildung
Diplom-Kaufmann: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Schwerpunkte betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Finanzierung und Banken, Steuerrecht
Bankkaufmann (Landesbank Hessen-Thüringen)

Beruflicher Werdegang

Bankkaufmann Landesbank Hessen-Thüringen
Manager FS Tax (zuvor Banking & Capital Markets) bei PwC Frankfurt
Schwerpunkte
Investmentsteuerliche Tax Compliance für Publikums- und Spezialfonds (AuslInvestmG / KAGG, InvStG 2004, InvStG 2018)
Europäische Steuerkonformität für kollektive Kapitalanlagen (UCITs, AIFs), von der Markteintrittsberatung in Deutschland bis zur jährlichen Steuerkonformität und Exit-Strategien
Entwicklung von toolbasierter Tax Compliance und Analytik
Steuerliche Beurteilung von Kapitalmarktprodukten
Steuerliche Investorenberatung bei der Anlage in Investmentvermögen
Begleitung steuerlicher Betriebsprüfungen von Asset Managern und Finanzdienstleistern
Besteuerung von Betriebsstätten in Deutschland tätiger Finanzdienstleister

Ausgewählte Tätigkeiten der jüngeren Vergangenheit

Entwicklung einer Verarbeitungsumgebung für Feststellungserklärungen nach § 51 InvStG 2018 für Spezialfonds sowie für die Ermittlung der Kapitalbeteiligungsquote für Kapitel 2-Investmentfonds
Beratung zur Gestaltung steuerlicher Prospektklauseln für Aktienfonds, Mischfonds und Immobilienfonds sowie vergleichbarer Side-Letter-Klauseln für Investoren

Christian Bischler

WTS Global

Eva-Maria Than

HCLTech

Eva-Maria Than ist Senior Sales & Business Developer bei HCLTech. Sie ist für die Entwicklung der neuen Software für das MiKaDiv-Reporting verantwortlich. Nach Abschluss ihres Studiums der Volkswirtschaften begann sie ihre berufliche Laufbahn im Steuerbereich einer Big4-Beratung zunächst in Berlin und dann in Zürich.

Über mehr als ein Jahrzehnt hinweg arbeitete sie anschließend im Client Tax Reporting und erwarb dabei umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Steuern und Softwareentwicklung. Ihre Tätigkeit konzentrierte sich darauf, effiziente Reporting-Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, um den steuerlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Eva-Maria Than

HCLTech

Andreas Urban

HCLTech

 

Andreas Urban ist Senior Sales & Business Developer bei HCLTech. Er beschäftigt sich seit 2011 ausschließlich mit ausländischen Quellensteuern und angrenzenden Themen. Sein Spezialwissen hat er bei führenden Marktteilnehmern für Softwarelösungen, als Bindeglied zwischen den Kunden und der Entwicklung erarbeitet. Hierbei steht die fachliche Analyse der Quellensteuerprozesse, im Rahmen der Vorabbefreiung als der Rückerstattung, sowie die kundenorientierte Lösungsumsetzung im Vordergrund. Herr Urban betreut Finanzinstitute an den Standorten Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und in der Schweiz. In Rahmen von Managed Sevices wird Herr Urban in Bankhäusern eingesetzt und übernimmt dabei vor Ort den kompletten Prozess von der Beantragung bis zur Ausbuchung. Durch dieses Mitwirken verfügt der Referent über jahrelange Praxiserfahrung.

Andreas Urban

HCLTech

Ahmed Nawab

Hansuke Consulting (London)

Ahmed Nawab

Hansuke Consulting (London)

Guido Dahm

WTS Global

 

Ausbildung

»Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Certified Public Accountant (U.S.)

»Diplom-Kaufmann; Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Schwerpunkte betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Internationale Unternehmensrechnung, Wirtschaftsprüfung

Beruflicher Werdegang

»Manager FS Tax (zuvor Tax M&A und International Tax) bei PwC Frankfurt

Schwerpunkte

»Investmentsteuerliche Tax Compliance für Publikums- und Spezialfonds (AuslInvestmG / KAGG, InvStG 2004, InvStG 2018)

»Europäische Investmentsteuerliche Tax Compliance für in- und ausländische Investmentvermögen

»15 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung und Automatisierung steuerzentrierter Verarbeitungsumgebungen, insbesondere im Investmentsteuerrecht

»Steuerliche Investorenberatung bei der Anlage in Investmentvermögen

»Begleitung steuerlicher Betriebsprüfungen von Asset Managern und Finanzdienstleistern

»Besteuerung von Betriebsstätten in Deutschland tätiger Finanzdienstleister

Ausgewählte Tätigkeiten der jüngeren Vergangenheit

»Entwicklung einer Verarbeitungsumgebung für Feststellungserklärungen nach § 51 InvStG 2018 für Spezialfonds sowie für die Ermittlung der Kapitalbeteiligungsquote für Kapitel 2-Investmentfonds

»Beratung zur Gestaltung steuerlicher Prospektklauseln für Aktienfonds, Mischfonds und Immobilienfonds sowie vergleichbarer Side-Letter-Klauseln für Investoren

»Umfassende steuerrechtliche Begleitung einer grenzüberschreitenden Umstrukturierung einschließlich Unternehmensbewertung einer japanischen Unternehmensgruppe (nicht bei WTS)

Guido Dahm

WTS Global

Robert Welzel

WTS Global

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-welzel-29a48a14/

Robert Welzel

WTS Global
09:30 a.m. – 10:15 a.m.
Robert Boyle
×

Robert Boyle

Zeidler Legal Services (London)

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-boyle-65139230/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-boyle-65139230/

Practical impacts of AIFMD II
10:15 a.m. – 11:00 a.m.
Tom Lawson Tom Lawson
×

Tom Lawson

Baker Tilly OBT Ltd, (Zurich)

is a Certified Accounting Expert and a Certified Swiss Tax Expert. Since 2020 he further holds an LL.M. in International Tax Law from the University of Zurich. Tom’s career started in 2001 in a global accounting firm, where he first began as an accountant. From 2012 to 2023 he worked for a tax law firm in Zurich where he advised individuals and corporations in various tax matters. Since 2024, Tom is Head of Corporate Tax at Budliger Treuhand AG in Zurich, a group company of Baker Tilly OBT Ltd.

Tom is mainly involved in corporate tax planning and corporate tax compliance as well as taxation of collective investment schemes.

Tom is an active lecturer in taxation of collective investment schemes in Switzerland.

Taxation of Swiss investors in collective investment schemes
11:00 a.m. – 11:15 a.m.
Coffee break
11:15 a.m. – 12:00 p.m.
Steffen Gnutzmann
×

Steffen Gnutzmann

WTS Global

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/steffen-gnutzmann-25b420199/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/steffen-gnutzmann-25b420199/

Recent developments in EU WHT reclaims, especially CJEU case C-39/23 – KEVA (pending): Substance over form?
12:00 a.m. – 12:45 p.m.
Christian Bischler Christian Bischler
×

Christian Bischler

WTS Global

Ausbildung
Diplom-Kaufmann: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Schwerpunkte betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Finanzierung und Banken, Steuerrecht
Bankkaufmann (Landesbank Hessen-Thüringen)

Beruflicher Werdegang

Bankkaufmann Landesbank Hessen-Thüringen
Manager FS Tax (zuvor Banking & Capital Markets) bei PwC Frankfurt
Schwerpunkte
Investmentsteuerliche Tax Compliance für Publikums- und Spezialfonds (AuslInvestmG / KAGG, InvStG 2004, InvStG 2018)
Europäische Steuerkonformität für kollektive Kapitalanlagen (UCITs, AIFs), von der Markteintrittsberatung in Deutschland bis zur jährlichen Steuerkonformität und Exit-Strategien
Entwicklung von toolbasierter Tax Compliance und Analytik
Steuerliche Beurteilung von Kapitalmarktprodukten
Steuerliche Investorenberatung bei der Anlage in Investmentvermögen
Begleitung steuerlicher Betriebsprüfungen von Asset Managern und Finanzdienstleistern
Besteuerung von Betriebsstätten in Deutschland tätiger Finanzdienstleister

Ausgewählte Tätigkeiten der jüngeren Vergangenheit

Entwicklung einer Verarbeitungsumgebung für Feststellungserklärungen nach § 51 InvStG 2018 für Spezialfonds sowie für die Ermittlung der Kapitalbeteiligungsquote für Kapitel 2-Investmentfonds
Beratung zur Gestaltung steuerlicher Prospektklauseln für Aktienfonds, Mischfonds und Immobilienfonds sowie vergleichbarer Side-Letter-Klauseln für Investoren

German Fund Tax Law - Public Investment Funds (UCITS and AIFs) / Tailored tax structuring and reporting for the German market
12:45 p.m. – 01:45 p.m.
Business Lunch
01:45 p.m. – 02:30 p.m.
Andreas Urban Andreas Urban
×

Andreas Urban

HCLTech

 

Andreas Urban ist Senior Sales & Business Developer bei HCLTech. Er beschäftigt sich seit 2011 ausschließlich mit ausländischen Quellensteuern und angrenzenden Themen. Sein Spezialwissen hat er bei führenden Marktteilnehmern für Softwarelösungen, als Bindeglied zwischen den Kunden und der Entwicklung erarbeitet. Hierbei steht die fachliche Analyse der Quellensteuerprozesse, im Rahmen der Vorabbefreiung als der Rückerstattung, sowie die kundenorientierte Lösungsumsetzung im Vordergrund. Herr Urban betreut Finanzinstitute an den Standorten Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und in der Schweiz. In Rahmen von Managed Sevices wird Herr Urban in Bankhäusern eingesetzt und übernimmt dabei vor Ort den kompletten Prozess von der Beantragung bis zur Ausbuchung. Durch dieses Mitwirken verfügt der Referent über jahrelange Praxiserfahrung.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-urban/?originalSubdomain=ch

Eva-Maria Than Eva-Maria Than
×

Eva-Maria Than

HCLTech

Eva-Maria Than ist Senior Sales & Business Developer bei HCLTech. Sie ist für die Entwicklung der neuen Software für das MiKaDiv-Reporting verantwortlich. Nach Abschluss ihres Studiums der Volkswirtschaften begann sie ihre berufliche Laufbahn im Steuerbereich einer Big4-Beratung zunächst in Berlin und dann in Zürich.

Über mehr als ein Jahrzehnt hinweg arbeitete sie anschließend im Client Tax Reporting und erwarb dabei umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Steuern und Softwareentwicklung. Ihre Tätigkeit konzentrierte sich darauf, effiziente Reporting-Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, um den steuerlichen Anforderungen gerecht zu werden.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/eva-maria-than-11b080105/

Germany – Impact of the Withholding Tax Relief Modernization Act German Tax Vouchers and Tax Reclaim
02:30 p.m. – 03:30 p.m.
Ahmed Nawab
×

Ahmed Nawab

Hansuke Consulting (London)

Recent operational taxes developments of FATCA, CRS, and QI
03:30 p.m. – 03:45 p.m.
Coffee break
03:45 p.m. – 04.15 p.m.
Guido Dahm Guido Dahm
×

Guido Dahm

WTS Global

 

Ausbildung

»Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Certified Public Accountant (U.S.)

»Diplom-Kaufmann; Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Schwerpunkte betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Internationale Unternehmensrechnung, Wirtschaftsprüfung

Beruflicher Werdegang

»Manager FS Tax (zuvor Tax M&A und International Tax) bei PwC Frankfurt

Schwerpunkte

»Investmentsteuerliche Tax Compliance für Publikums- und Spezialfonds (AuslInvestmG / KAGG, InvStG 2004, InvStG 2018)

»Europäische Investmentsteuerliche Tax Compliance für in- und ausländische Investmentvermögen

»15 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung und Automatisierung steuerzentrierter Verarbeitungsumgebungen, insbesondere im Investmentsteuerrecht

»Steuerliche Investorenberatung bei der Anlage in Investmentvermögen

»Begleitung steuerlicher Betriebsprüfungen von Asset Managern und Finanzdienstleistern

»Besteuerung von Betriebsstätten in Deutschland tätiger Finanzdienstleister

Ausgewählte Tätigkeiten der jüngeren Vergangenheit

»Entwicklung einer Verarbeitungsumgebung für Feststellungserklärungen nach § 51 InvStG 2018 für Spezialfonds sowie für die Ermittlung der Kapitalbeteiligungsquote für Kapitel 2-Investmentfonds

»Beratung zur Gestaltung steuerlicher Prospektklauseln für Aktienfonds, Mischfonds und Immobilienfonds sowie vergleichbarer Side-Letter-Klauseln für Investoren

»Umfassende steuerrechtliche Begleitung einer grenzüberschreitenden Umstrukturierung einschließlich Unternehmensbewertung einer japanischen Unternehmensgruppe (nicht bei WTS)

Fund Regulatory Reporting Update (CRR II, Solvency II, VAG)
04:15 p.m. – 05.00 p.m.
Robert Welzel Robert Welzel
×

Robert Welzel

WTS Global

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-welzel-29a48a14/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-welzel-29a48a14/

Operational Tax Function – Technology (incl. AI applications), Design & Value Proposition
Flyer

Stephan Mänecke

Leiter Börsen-Zeitung LIVE

Das könnte Sie auch interessieren

LEHRGANG

Bereiten Sie sich mit unserem Lehrgang intensiv auf die Börsenhändlerprüfung vor. Erwerben Sie umfassende Kenntnisse über das Wertpapier- und Börsengeschäft im regulatorischen Kontext. Ideal für Fachkräfte, die ihre Expertise an der Schnittstelle von Marktmechanismen und regulatorischen Anforderungen vertiefen möchten.

Hybrid

Aktualisieren Sie Ihr Fachwissen in den Bereichen Abgeltungsteuer, Investmentsteuergesetz (InvStG) und Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG) in diesem zweitägigen Seminar. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in aktuelle regulatorische Anforderungen und deren Auswirkungen auf das Jahresendreporting.

Unverzichtbar für Finanzexperten, die auf dem neuesten Stand bleiben wollen.

HIGHLIGHT

Konferenz

Mehr denn je treibt Retail-Banken die Frage um: Wie kann es gelingen, Rentabilität mit wachsenden Anforderungen und steigenden Risiken erfolgreich in Einklang zu bringen? Beim Retail-Bankentag geben Experten und Kenner der Finanzszene hierauf Antworten und diskutieren zu aktuellen Themen.

Der Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung ist der renommierte Treffpunkt für alle Entscheider aus Banken, Sparkassen, Kreditinstituten und ihren Verbandsorganisationen. Und natürlich ist das Know-how von Beratern gefragt ebenso wie Wissen und Erfahrung der alternativen und der Neobanken-Szene.

European Financial Services Tax Conference